Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • agrarheute E-Paper
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
    • Wetterstationen
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • AMI-Analysen
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Brände in der Landwirtschaft: So schützen, melden, löschen Sie richtig
  1. Agrarheute
  2. Tiere

Tiere

Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise brechen ein – minus 8 Cent

Die Schweinepreise stehen massiv unter Druck. Gründe sind die schwache Nachfrage nach Grillfleisch und der Lockdown.

schweine. © stock.adobe.com/krumanop
schweine.
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Corona und Wetter bremsen Preisanstieg komplett aus

Die europaweit verschärften Corona-Maßnahmen bremsen den Preisanstieg aus. Außerdem fehlen die Impulse vom Grillabsatz.

Schweinehalter
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Markt schon wieder auf der Kippe?

Das Angebot an Schweinen ist nach Ostern mehr als ausreichend. Die Schweinepreise können sich dennoch behaupten.

Schweine.
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Keine Geschenke zu Ostern – Preise seitwärts

Am Schweinemarkt bleibt erst einmal alles wie es ist. Für höhere Preise wären mehr Impulse nötig – vom Export und vom Grillwetter.

Schweine
Schweinemarkt und Schweinepreise

USA: Schweinepreise explodieren – auf 7-Jahreshoch!

In den USA sind die Schweinepreise explodiert – auf den höchsten Stand seit sieben Jahren.

Schweine.
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Dem Markt geht der Treibstoff aus - ersteinmal

Die Schweinepreise bleiben unverändert. Der Grund: Die Fleischpreise steigen nicht so schnell mit. Doch das kann sich bald ändern.

schweine.
Schweinemarkt und ASP

China: Ferkel kosten 250 Euro! – zweite ASP-Welle rollt

In China gehen die Preise für Ferkel durch die Decke. Im Internet kursieren Gerüchte über Preise weit über 200 Euro. Was ist dran?

schweine.
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Markterholung kommt ins Stocken

Die Preiserholung kommt zum Stillstand. Die Gründe: Steigende Corona-Infektionen – und fehlendes Grillwetter.

schweine.
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Es geht in großen Sprüngen nach oben - plus 10 Cent

Die rasante Preisrallye am Schweinemarkt setzt sich fort. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für die Nachbarländer.

Schweine mit Ohrmarken im Schweinestall
China und der Schweinemarkt

Die Wahrheit über die zweite ASP-Welle – und Chinas Schweinemarkt

Chinas Schweinebestand erholt sich viel schneller als erwartet, behauptet die chinesische Regierung. Analysten zweifeln das an.

Neueste Kommentare

Die mächtigen Mimosen des Einzelhandels

Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.

2 Kommentare
Verängstigter Manager versteckt sich unter dem Tisch (Symbolbild)
Kommentar

Die Grünen zur Gentechnik: Viel Kompromiss und wenig Veränderung

Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.

Robert Habeck und Annalena Baerbock beim digitalen Bundesparteitag
Kommentar

Gequirlte Gülle

Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.

4 Kommentare
Schleppschuhtechnik_Grünland
Kommentar

Europäische Masthuhn-Initiative: Mehr Tierwohl?

Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?

Masthuhn im Stall auf Strohballen
Kommentar

Woran scheiterte der Bau eines Schutzzauns mit Polen vor der ASP?

Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?

1 Kommentar
Ein ASP-Schutzzaun wird im Juli 2020 in Mecklenburg-Vorpommern gebaut.
Schweine
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: ISN-Auktion dreht mächtig auf - plus 9 Cent auf 1,56

Bei der aktuellen ISN-Auktion geht es so weiter, wie sie diese Woche gestartet ist: Ein dickes Plus von 9 Cent – auf 1,56 Euro.

Schweine mit Ohrmarken
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Anstieg um 10 Cent – war das erst der Anfang?

Die Schweinepreise steigen deutlich um 10 Cent. Und die gute Nachricht ist: Es sieht alles nach einer weiteren Preiserholung aus.

Schlachtschweine
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: ISN-Auktion startet mit Paukenschlag bei 1,47 Euro

Die ISN-Auktion nimmt den Handel mit Schlachtschweinen mit einem Paukenschlag bei 1,47 Euro je kg Schlachtgewicht wieder auf.

Schweine beim Schweinetransport
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: In großen Schritten nach oben – plus 9 Cent

Darauf haben die Bauern lange gewartet. Die Schweinepreise steigen kräftig.

Schweine im Stall
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Weg nach oben ist frei – Preise steigen endlich

Jetzt reicht der Abbau des Angebotsstaus endlich für einen Preisanstieg aus. Und die positiven Impulse werden stärker.

1 Kommentar
Mastbullen
Gesetzesantrag im Bundesrat

Fleisch: Mindestpreise für Erzeuger – per Gesetz?

Baden-Württemberg will Mindestpreise für Fleischerzeuger einführen. Die Fleischwirtschaft lehnt den Vorschlag als marktfern ab.

1 Kommentar
Schweine
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Der Markt steht am Wendepunkt

Die Schweinepreise bewegen sich noch nicht, doch die positiven Impulse nehmen zu.

Schweine
Schweinemarkt und Schweinepreise

China: Steiler Anstieg der Schweinepreise – neue ASP-Krise?

In China steigen die Schweinepreise wieder steil an. Auslöser sind neue ASP-Fälle.

 
Schweine
VEZG-Preis

Deutscher Schweinepreis unverändert im Keller

Die Schlachtschweinepreise können sich weiterhin nicht aus dem anhaltenden Tief befreien.

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Februar 2021
Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Februar 2021

(AMI) – Abgesehen von kleineren Impulsen durch den Auffüllbedarf des Lebensmitteleinzelhandels gestaltet sich der Handel mit Jungbullenfleisch aktuell stockend. Wie um diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich, herrscht wenig Bedarf an hochwertigen und teuren Teilstücken.

Schweine
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Es muss mehr passieren, damit die Preise steigen

Die Schweinepreise rühren sich nicht von der Stelle. Auch in den anderen großen schweinehaltenden Ländern tut sich nichts.

Schweinehälften

EU erwägt Zuschuss zur privaten Lagerhaltung für Schweinefleisch

Die EU-Kommission schließt die Einführung von Zuschüssen zur privaten Lagerhaltung von Schweinefleisch (PLH) nicht aus.

Ferkel
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Riesiger Schweine-Stau schrumpft - Hoffnung wächst

Über eine Million Schweine sind im Überhang. Doch ihre Zahl nimmt viel schneller ab als noch vor den Feiertagen.

Schweine
Schweinemarkt und Corona-Krise

Corona-Krise: Diese Trends werden den Schweinemarkt massiv verändern

Die Corona-Krise trifft Schweinehalter und Schlachter härter als jede andere landwirtschaftliche Branche.

mastschweine.
Schweinemarkt und Schweinepreise

Schweinepreise: Eine schnelle Preiserholung ist nicht in Sicht

Eine Preiserholung sieht anders aus. Aber der Druck auf den Markt nimmt allmählich ab.

Schweine
Ausblick 2021

Der globale Fleischmarkt 2021 – Die massiven Folgen von ASP und Corona

Preise, Produktion und Nachfrage am globalen Fleischmarkt werden massiv von den Folgen von ASP und Corona geprägt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite »

Digitale Ausgabe agrarheute

agrarheute digital iphone
cover_agrarheute_magazin.jpg
Zum Probelesen Alle Aboangebote
Top Bildergalerien

Landwirt Bützler: Heulieferung, Silo reparieren, Mähwerke vorbereiten

landwirt-buetzler-maehwerk-vorbereitung.jpg
traktor-aussaat-acker-lemken_userbild.jpg

Raus auf den Acker: Die schönsten Bilder von der Aussaat 2021

Im Frühling müssen Zuckerrüben, Mais und Co. in den Boden. Wir haben die schönsten Userbilder von der Aussaat 2021 für euch:

Pachtpreis-deutschland.jpg

Pachtpreise: Das kostet der Hektar 2020

Die Pachtpreise steigen erneut an. In unserer Bildergalerie finden Sie eine Übersicht der Pachtpreise in den Bundesländern.

Mai - Stephanie (Niederbayern) (c) Jungbauernkalender 2020.jpg

Bayern Girls Edition: Der Jungbauernkalender 2020

Er ist da: Der Jungbauernkalender 2020. Darin posieren wieder Mädchen mit unterschiedlichem landwirtschaftlichen Hintergrund.

Jobs des Monats
Agrajo Bild
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen
agrarheute-Newsletter

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    Mais einfach teilflächenspezifisch säen

    Teilflaechenspezifische-Mais-Saat-Familie-Rupp_Sven-Stolzenwald-018.jpg
    kubota-rasenmaeher-aufsitzrasenmaeher-zero-turn.jpg

    Kubota-Aufsitzmäher-Test: Rasentraktor oder Zero-Turn-Mäher?

    agrarheute-test-fendt-200-vario.jpg

    Praxistest-Video: Fendt 200 Vario mit FendtONE

    Güllefass_201904_aheu-Spielzeugtest_TJR (2).jpg

    Trettraktor-Test: Wie gut sind Spielzeug-Traktor und Zubehör?

    SARS-CoV-2 in Deutschland
    Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Aktive Fälle
    Neuinfektionen (7 Tage)
    Verdopplungszeit (Tage)
    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 7836
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.