Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • agrarheute E-Paper
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
    • Wetterstationen
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • AMI-Analysen
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Brände in der Landwirtschaft: So schützen, melden, löschen Sie richtig
  1. Agrarheute
  2. Milch

Milch

Aus der digitalen Ausgabe

Milchpreise der Molkereien: Das ist der agrarheute Milchpreisspiegel

Wie viel zahlen die verschiedenen Molkereien je Liter an ihre Landwirte aus? Nutzen Sie den Milchpreisspiegel auf agrarheute!

Milchpreis: Euro-Scheine und Kuh © stock.adobe.com/mixedpictures und VAKSMANV
milchbauern
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Weltmarkt: Milchpreise bleiben weit oben – entgegen allen Prognosen

Die Milchpreise sind auf der globalen Handelsauktion GDT stabil geblieben. Analysten hatten einen Rückgang von 5 Prozent erwartet.

Milchkühe.
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Globale Milchpreise bleiben sehr hoch - trotz Rücksetzer bei Auktion

Die Preise an der globalen Milchbörse GDT haben leicht nachgegeben. Analysten erwarten die Milchpreise aber weiterhin sehr hoch.

Milchkühe mit Ohrmarken im Stall
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Börsenmilch: 38 bis 40 Cent – Milchpreis für Bauern nur 33 Cent!

So groß war der Abstand zwischen Börsenmilchwert und ausgezahltem Milchpreis selten. Das kann aber nicht lange so bleiben.

Euter einer Milchkuh
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Milchmarkt: Globale Exportpreise für Milch gehen durch die Decke!

Das ist der Hammer: Die Exportpreise für Milchprodukte sind gestern um 15 Prozent nach oben geschossen.

Milchbauer
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Milchmarkt: Am Terminmarkt steigen die Milchpreise steil an

Am Terminmarkt gehen die Preise für Butter und Magermilchpulver steil nach oben. Denn auch im LEH steigen jetzt die Butterpreise.

1 Kommentar
Ein Milchbauer im Melkstand
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Milchpreise: Spotmarkt zieht steil an – Erzeugerpreise nicht

Eigentlich müssten die Milchpreise steigen. Denn: An den Spotmärkten und im Export ging es mit den Preisen steil nach oben.

1 Kommentar
Anlage zum Abpacken von Milchpulver bei Fonterra in Neuseeland

Fester Weltmarkt für Milchprodukte: Fonterra hebt den Milchpreis an

Am Weltmarkt ziehen die Milchpreise weiter an. Die neuseeländische Molkerei Fonterra erhöht daher den Auszahlungspreis.

Ein Melker hängt ein Melkzeug an.

Schmal kritisiert angekündigte Milchpreissenkung durch Molkereien

DBV-Vizepräsident Karsten Schmal kritisiert angekündigte Milchpreissenkungen als nicht nachvollziehbar.

3 Kommentare
Kontinuierliche Nachfrage nach Schnittkäse
Deutschland | Käse | Nachfrage

Kontinuierliche Nachfrage nach Schnittkäse

(AMI) – Die Inlandsnachfrage nach Schnittkäse bewegte sich Ende Januar auf einem normalen Niveau. Im Segment der Großverbraucher wurde das Vorjahresniveau Corona-bedingt jedoch nicht erreicht.

Neueste Kommentare

Die mächtigen Mimosen des Einzelhandels

Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.

2 Kommentare
Verängstigter Manager versteckt sich unter dem Tisch (Symbolbild)
Kommentar

Die Grünen zur Gentechnik: Viel Kompromiss und wenig Veränderung

Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.

Robert Habeck und Annalena Baerbock beim digitalen Bundesparteitag
Kommentar

Gequirlte Gülle

Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.

4 Kommentare
Schleppschuhtechnik_Grünland
Kommentar

Europäische Masthuhn-Initiative: Mehr Tierwohl?

Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?

Masthuhn im Stall auf Strohballen
Kommentar

Woran scheiterte der Bau eines Schutzzauns mit Polen vor der ASP?

Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?

1 Kommentar
Ein ASP-Schutzzaun wird im Juli 2020 in Mecklenburg-Vorpommern gebaut.
milchkuehe.
Milchmarkt und Corona-Krise

USA: Milchpreise mit extremen Ausschlägen – Verdopplung in 2 Monaten

Nie zuvor schwankten die Preise für Milch und Milchprodukte in den USA so stark wie während der Corona-Krise.

1 Kommentar
euter.
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Milchpreise: Exportpreise für Milch steigen steil an – Trendwende

Die globalen Milch-Exportpreise sind das fünfte Mal kräftig gestiegen. Die Exportpreise sind auf dem höchsten Stand seit Mai 2018.

melken.
Milchmarkt und Milchpreise 2021

MIV: Corona und Brexit setzten dem Milchmarkt heftig zu

Der Milchmarkt konnte sich vom Corona-Absturz erholen. Doch die Milchpreise sind niedriger als vor der Krise.

Milchmarkt startet fest ins neue Jahr
Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchmarkt startet fest ins neue Jahr

(AMI) – Bei den Molkereien in Deutschland nimmt das Milchaufkommen saisonal leicht zu, die Mengen des Vorjahres werden dabei aber unterschritten. Dadurch fällt das Rohstoffangebot knapp aus und die Preise tendieren fester.

Bauer mit Milchkanne im Kuhstall
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Milchbauern in Not: Das ist die blanke Existenzangst!

Unter den Milchbauern geht die Angst um - die Existenzangst. Während nämlich die Kosten explodieren, senkt Aldi die Butterpreise.

2 Kommentare
Pulvermärkte starten sehr stabil ins neue Jahr
Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Pulvermärkte starten sehr stabil ins neue Jahr

(AMI) – Die Märkte für Milch- und Molkenpulver zeigten sich über den Jahreswechsel sehr stabil. Feiertagsbedingt haben sich die Geschäfte zwar beruhigt, auf die Preise hatte dies jedoch keine dämpfende Wirkung. Neue Abschlüsse kamen Anfang Januar auf stabilem bis leicht festerem Niveau zustande.

Milchkühe in einem Stall
Milchmarkt und Milchpreise 2021

Milchmarkt 2021: Gute Nachrichten für die Milchpreise

Die Aussichten für die Milchpreise 2021 sind besser als zum Beginn der globalen Corona-Pandemie erwartet.

H-Milch bei Aldi
Milch- und Butterpreise

Aldi steigt auf deutsche Frischmilch um

Aldi will künftig nur noch deutsche Frischmilch verkaufen. Kritik übt der Discounter an „radikalen Bauernprotesten“.

3 Kommentare
 
Eine Kundin kauft im Supermarkt Käse
Corona-Pandemie

Nachfrage nach Milchprodukten im Einzelhandel boomt

Der Lebensmitteleinzelhandel gehört zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Der Absatz von Milchprodukten boomte 2020.

Milchmarkt 2020 im Auf und Ab
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Preise

Milchmarkt 2020 im Auf und Ab

(AMI) – Nach einem festen Start brachte der Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr den Milchmarkt durcheinander. Bis zur Jahresmitte kam es über die gesamte Wertschöpfungskette zu Verwerfungen. In der Jahresbetrachtung lagen die mittleren Preisniveaus daher überwiegend unter den Ergebnissen von 2019.

Herde von Milchkühen
Milchmarkt in Australien

Australien stürmt den globalen Milchmarkt – und drückt die Milchpreise

Nach zwei extremen Dürrejahren meldet sich Australien am globalen Milchmarkt zurück. Produktion und Export nehmen deutlich zu.

milchkuh.
Milchmarkt in Spanien

Spaniens Milchproduktion boomt – doch die Milchbauern sterben

In Spanien ist die Milchproduktion in 10 Jahren um 1 Mio. t gewachsen. Die Zahl der Milchbauern hat um ein Viertel abgenommen.

Milcherzeugung und Verarbeitung in einer Fabrik
Russlands Milchmarkt

Milchmarkt: Russland braucht Europas Milch nicht mehr

Russland war bis 2014 auf Milch-Importe aus Europa angewiesen. Das hat sich geändert.

3 Kommentare
Frau mit Tablet steht vor Milchkühen auf der Weide
Milchmarkt und Milchpreise

Milchpreise: Zwischen Krise und Aufschwung

Im Dezember bestimmt der zweite Lockdown weiterhin Absatz und Preise von Milchprodukten und Rohmilch.

1 Kommentar
milchkühe.
Milchmarkt und Corona-Krise

Chinas Milchmarkt - ein Fass ohne Boden?

Chinas Milchproduktion wächst – doch der Verbrauch nimmt noch viel schneller zu – und damit auch die Importe.

Milchbauer.
Milchpreise und Produktionskosten

Wie hoch sind die Kosten für Milchbauern wirklich?

Nur 32 Cent bekommen die Bauern für die Milch. Deckt das die Kosten? Mit Sicherheit nicht, sagen die meisten Landwirte.

1 Kommentar

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • …
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite »

Digitale Ausgabe agrarheute

agrarheute digital iphone
cover_agrarheute_magazin.jpg
Zum Probelesen Alle Aboangebote
Top Bildergalerien

Die Old- und Youngtimer der Hofhelden

case-ih-1455-xl_landwirtinmitstolz.jpg
Pachtpreis-deutschland.jpg

Pachtpreise: Das kostet der Hektar 2020

Die Pachtpreise steigen erneut an. In unserer Bildergalerie finden Sie eine Übersicht der Pachtpreise in den Bundesländern.

Ampfer_Rotowiper_5-ID48231.jpg

Verunkrautung beseitigen: 7 Tipps gegen Unkräuter auf Grünland

Was ist zu beachten, wenn Unkrautbekämpfungsmittel auf Grünland eingesetzt werden? Wir haben sieben Tipps für den Herbizideinsatz.

Mai - Stephanie (Niederbayern) (c) Jungbauernkalender 2020.jpg

Bayern Girls Edition: Der Jungbauernkalender 2020

Er ist da: Der Jungbauernkalender 2020. Darin posieren wieder Mädchen mit unterschiedlichem landwirtschaftlichen Hintergrund.

Jobs des Monats
Agrajo Bild
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen
agrarheute-Newsletter

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    Mais einfach teilflächenspezifisch säen

    Teilflaechenspezifische-Mais-Saat-Familie-Rupp_Sven-Stolzenwald-018.jpg
    kubota-rasenmaeher-aufsitzrasenmaeher-zero-turn.jpg

    Kubota-Aufsitzmäher-Test: Rasentraktor oder Zero-Turn-Mäher?

    rinderhalter-hoffarth-ceresaward2020_klein.jpg

    CeresAward 2020: Rinderhalter ist Landwirt des Jahres

    Güllefass_201904_aheu-Spielzeugtest_TJR (2).jpg

    Trettraktor-Test: Wie gut sind Spielzeug-Traktor und Zubehör?

    SARS-CoV-2 in Deutschland
    Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
    Aktive Fälle
    Neuinfektionen (7 Tage)
    Verdopplungszeit (Tage)
    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 7823
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.