Neuheiten, Trends und Entwicklungen in der Landtechnik, Prototypen, Motoren, Bereifung, Zubehör, Studien aus der Agrartechnik, Fahrtests sowie Arbeitsproben.
Die U-Drill 6001 ist Kvernelands Sämaschine für den universellen Einsatz. Wir haben die 6-m-Drille in der Praxis getestet.
agrarheute hat beim STMJ nachgefragt, was rechtlich gilt und worauf Sie beim Kauf einer gebrauchten Landmaschine achten sollen.
Stufenlos und bis zu 305 PS stark sind die neuen Valtra-Traktoren der Q-Serie. Sie sind zwischen der T- und S-Serie von Valtra angesiedelt.
Die Umeta-Fettpresse hat eine Greifkupplung für die Schmiernippel zum einfachen Abschmieren. agrarheute hat‘s getestet.
Ein beeindruckendes Video im Netz präsentiert verschiedene Traktoren des Landmaschinenherstellers Antonio Carraro im Portrait.
Bunte Schlepperwelt: Claas, Deutz-Fahr, Fendt, John Deere und viele weitere Traktoren stehen in den Maschinenhallen der Landwirte!
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 818 Vario mit 16.734 Betriebsstunden. Hier die Details des Traktors:
Der Kuhn 2-Kreiselseitenschwader GA 7530 schwadet mit zwei Kreiseln zwei einzelne Schwade oder ein gemeinsames Schwad zusammen.
In Baden-Württemberg bemerkt ein Landwirt, wie sein Fendt Traktor plötzlich unter dem Fahrersitz zu brennen begann.
Ein Landwirt starb am Dienstag beim Befüllen einer Futtermischanlage. Der Fall zeigt: Auf dem Betrieb ist stets Vorsicht geboten.
Die Warnungen vor einer Nahrungskrise nehmen zu, doch die Grünen können sich nicht von alten Denkmustern lösen. Ein Kommentar.
Vor drei Wochen arbeitete ein Neunjähriger mit dem elterlichen Traktor auf dem Acker. Voll normal und kein Problem? Ein Kommentar.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will mehr Ökolandwirtschaft. Doch gilt das auch für die ökologische Nutztierhaltung?
Kommentar: Eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP muss für die Landwirtschaft kein Nachteil sein.
Unerwartet kam das nicht: Die Zahl der Bauern, die die Tierhaltung aufgeben, nimmt spürbar zu. Die Zahl der Tiere nimmt ab.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 7400 mit 2.030 Betriebsstunden. Hier Details des Feldhäckslers:
Worauf Sie beim Stoppelsturz achten müssen. Überprüfen Sie mit unserer kostenlosen Checkliste, wie sie das Unkraut schwächen und Wasservorräte sichern.
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 8800i, der nur im Mais gefahren wurde. Hier Details des Häckslers:
In Österreich hinterließ ein Traktorfahrer mit einer kaputten Landmaschine eine lange Ölspur. Nun erwartet ihn eine Anzeige.
Wenn Sie Ihren Mähdrescher optimal einstellen, sind über 20 Prozent Mehrleistung der Maschine bei der Ernte drin. Diese Grundregeln sollten Sie dabei beachten.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere 2264 mit 3.283 Betriebsstunden. Hier Details des Mähdreschers:
Den Kverneland-Grubber Enduro gibt es jetzt auch in einer aufgesattelten Version von 4,00 bis 5,00 m Arbeitsbreite.
Ein Claas Xerion 4200 soll von NRW nach Bayern überführt werden. Zuvor gibt es jedoch noch ein Fahrtraining mit dem XXL-Traktor.
Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein reparaturbedürftiger Massey Ferguson 6140 Dynashift. Hier Details des Traktors:
Mit dem X-Trem2 bietet Joskin ein Güllefass für den überbetrieblichen Einsatz an. agrarheute hat das belgische Güllefass getestet.
Die Pöttinger Impress 3190 V Pro war im agrarheute-Dauertest. Die Ballenpresse bindet die Ballen mit Mantelfolie.
In Baden-Württemberg hat ein Traktorfahrer mit seinem Mähwerk den Tank eines Lkw aufgeschlitzt. Der Landwirt erlitt einen Schock.
Ein Video begleitet ein Lohnunternehmen im XXL-Großeinsatz. Auf einem 160 Hektar Feld in Ungarn geht es das Pressen von Stroh.
Ob Pflanzenschutz, Forstarbeit oder Güllefahren: Der berühmte Kult-Traktor MB Trac ist auf vielen Betrieben im täglichen Einsatz.
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 724 S4 Profi Plus mit 7.475 Betriebsstunden. Hier Details des Traktors:
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein John Deere W 440 mit Baujahr 2016. Das sind die Details des Mähdreschers: