12,20 Meter: Großmähdrescher Fendt Ideal 9T
AgrarBlick begeistert wieder mit tollen Aufnahmen aus der Welt der Landwirtschaft. Dieses Mal sind zwei Großmähdrescher Fendt Ideal die Stars des Videos.

Auf dem beliebten youtube.com Kanal von AgrarBlick war in letzter Zeit ein Video besonders erfolgreich. Über 1,3 Millionen Aufrufe konnte der Film über zwei neue Großmähdrescher Fendt Ideal in kurzer Zeit verbuchen.
AGCO hat den Großmähdrescher Ideal in drei Varianten mit 450, 540 und 650 PS entwickelt, weiß AgrarBlick. Im Video wiederum sind zwei Mähdrescher vom Typ Ideal 9T mit der MAN Motorvariante im Einsatz beim Mähen von Weizen. Außerdem mit dabei:
- Fendt 824 Vario vor dem Schneidwerkwagen von Ziegler.
- Fendt 936 Vario mit einem Horsch Titan 34 UW Überladewagen
- MAN LKW mit Schmitz-Auflieger
Fendt: Neues PowerFlow-Schneidwerk
Der Korntank des Ideal 9T habe laut AgrarBlick ein Fassungsvermögen von 17.100 l. Als Kommandozentrale diene die Vision Kabine. Mit AutoDock, einer automatischen Schneidwerksverbindung, werde das Schneidwerk an den Mähdrescher angekoppelt. Das neue PowerFlow-Schneidwerk hat gemäß Hersteller eine Arbeitsbreite von 12,20 m.
MF-oder Fendt-Branding
Wie der Macher des Videos weiter berichtet, werde es "die Maschine für den europäischen Markt ausschließlich in schwarz und in MF-oder Fendt-Branding geben. Die Mähdrescher vom Landmaschinenkonzern AGCO werden ab 2018 im einheitlichen Grau für die Marken Fendt, Massey Ferguson und Challenger erhältlich sein."
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.