Wie die Alsfelder Allgemeine Zeitung berichtet, kam es am Wochenende bei Bauarbeiten an der Autobahn bei Homberg (Ohm) im Vogelsbergkreis in der Mitte von Hessen zu einem schweren Unfall zwischen einem Kran und einem Traktor.
Dabei entstand sehr hoher Sachschaden. Der Fahrer der Landmaschine der Marke Claas wurde verletzt. Nun ermittelt der Arbeitsschutz. Die Berufsgenossenschaft sperrte die Unfallstelle für weitere Untersuchungen.
Wer aktuell bei der Grasernte übrigens Unfälle vermeiden möchte, erhält hier Tipps zur Arbeitssicherheit.
Kran kracht auf Claas Landmaschine: Traktorfahrer verletzt
Es geschah am Freitagvormittag auf einer Baustelle vor einer Brücke über die neue Autobahn 49. Es sei ein echter Schockmoment gewesen. Gegen 10.30 Uhr stürzte zwischen den Homberger Stadtteilen Appenrod und Dannenrod ein Baukran um. Dieser fiel unglücklicherweise direkt auf einen Claas Traktor mit angehängtem Muldenkipper.
Der Traktorfahrer wurde leicht verletzt und kam ins Krankenhaus, so die Zeitung weiter. Er habe jedoch nur leichte Blessuren davon getragen. Der Kranführer blieb bei dem Unfall unverletzt. Beide Männer hatten hier wirklich Glück im Unglück!
Arbeitsschutz und Polizei: Ermittlungen zur Unfallursache
Momentan sei laut Polizei noch unklar, aus welchem Grund der Kran umstürzte. Möglicherweise handelte es sich um einen technischen Defekt. Oder aber es hatte sich ein stabilisierendes Gewicht gelöst, so die Alsfelder Allgemeine. Laut Polizeipräsidium Osthessen liege der bei dem Unfall entstandene Sachschaden Schätzungen zufolge bei mindestens 200.000 Euro.
Vor Ort waren Polizei, Notarzt, Feuerwehr und Rettungsdienst. Ebenso an die Unglücksstelle kam ein Mitarbeiter des staatlichen Amtes für Arbeitsschutz vom Regierungspräsidium Gießen, um den Vorfall zu überprüfen und die Ursache für den Unfall zu ermitteln. Zudem wurde die Unfallstelle von der Berufsgenossenschaft gesperrt, berichtet die Oberhessische Presse.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.