Im Frühling zog es das Kamerateam von Oberbayern Agrarvideos wieder hinaus auf die Wiesen und Äcker. Begleitet wurde das Lohnunternehmen Josef Hargasser bei der Ausbringung von Gülle und Gärsubstraten. Zu sehen ist das Video auf youtube.com.
Es wurden insgesamt über 2000 m³ Gülle und Gärsubstrate für einen Bioenergiebetrieb mit Hühnermast auf einer Fläche von gut 45 Hektar ausgebracht. Es kamen 5 Lastwägen von Greimel Bioenergie, Wagenbauer Transporte wie auch der eigene Lastwagen des Lohnunternehmens zum Einsatz. Zudem wurden beide Claas Xerion Saddle Trac eingesetzt, um hohe Schlagkraft sowie auch bodennahe und schnelle Einarbeitung der Gülle/Gärsubstrate zu gewährleisten, berichtet Oberbayern Agrarvideos.
Geliebter Fendt 2020: Farmer, Vario und Favorit
©
A. Marklewitz
Axel zeigt uns die Landmaschinen vom Lohnbetrieb Huferhof aus Hamminkeln in Nordrhein-Westfalen.
©
L. Günther
Landwirt Lukas aus Sachsen zeigt uns seinen Fendt Traktor auf dem Acker.
©
B. An
Im warmen Abendlicht präsentiert uns Ben seinen geliebten Traktor von Fendt.
©
M. Keller
Liebt seine Maschinen: Landwirt Manu hat einen Fendt 718 und einen Fendt 414 im Einsatz.
©
F. Ahlers/A. Überegger
Friedrich schreibt: "Das ist unser ältester Fendt, Baujahr 1956 mit 25 PS und luftgekühltem Motor. Natürlich noch im Einsatz und gerade wieder TÜV abgenommen!" Aaron hat ebenfalls eine Fendt auf dem Betrieb.
Mehr lesen
©
L. Günther
Ziehen ihre einsamen Runden auf dem Acker: Landwirt Lukas und sein geliebter Fendt.
©
F. Helper
Treuer Begleiter auf dem Feld: Landwirt Felix präsentiert uns seinen Fendt 610 SL.
©
A. Thaler
Was für ein tolles Panorama: August und sein Fendt 208 Vario genießen eine wundervolle Aussicht.
©
B. An
Ben zeigt uns seinen Fendt 820 mit Claas 2200 und seinen Fendt 615 Turbomatik E mit Claas 1200, Baujahr 1993.
Mehr lesen
©
A. Flügge
Ebenfalls ein Fendt-Fan ist Landwirt Alex, der uns hier seinen Traktor im Einsatz zeigt.
©
J. Mihm
Strahlende Farben bei der Ernte: Julian aus Hessen arbeitet mit einem Traktor und einem Mähdrescher von Fendt.
Mehr lesen
©
A. Flügge
Alex zeigt uns seine Landmaschinen-Flotte, schön aufgereiht und natürlich von Fendt.
©
D. Meier
Herbstliche Arbeit steht bei Landwirt Dominik aus Moosburg in Bayern und seinem Fendt an.
©
G. Walle
Als "Geier Walle" zeigt uns dieser User aus Büchlberg in Bayern seine Landmaschine von Fendt.
Mehr lesen
©
A. Troxler
Ernteromantik auf dem Maisfeld: Andreas aus Sursee in der Schweiz mit seinem Fendt.
©
J. Petersen
Ein großartiges Bild kommt von Jonas. Es zeigt seinen Fendt 933 S5 mit Wienhoff Fass und seinen John Deere mit Wienhoff Zubringer.
Mehr lesen
©
ah/B. An
Ben schreibt: "Fendt 820 mit Claas 2200 und Fendt 615 Turbomatik E mit Claas 1200, Baujahr 1993!"
Mehr lesen
©
ah/S. Michalski
Steven hat zwei Fendt 930 S4 und einen 826 S4 auf dem Betrieb.
©
ah/κ. παλιουρας
κωνσταντινος schickt uns dieses Foto von seinem Fendt 815 Vario.
©
ah/A. Überegger/F. Ahlers
Das sind Aarons Maschinen. Und auch Friedrich schreibt: "Das ist unser ältester Fendt. Baujahr 1956 mit 25 PS, luftgekühlter Motor. Natürlich noch im Einsatz und gerade wieder TÜV abgenommen!"
Mehr lesen
©
ah/N. Rosen/M. Keller
Niklas fährt Fendt und Manu hat einen 718 und einen 414.
©
ah/S. Kettnaker
Simon hat einen Fendt 820 mit Baujahr 2008 und 5940 Stunden im Einsatz.
©
ah/L. Böhme
Lukas hat einen Fendt Farmer 412 Vario auf dem Betrieb. Außerdem zwei 211 sowie je einen 516, 718 TMS, 718, 724, 828, 927 Com III und 933 S4.
Mehr lesen
©
ah/D. Sandkuhl
Staubige Sache: Dirks Fendt 720 Vario nach einem langen Arbeitstag.