Wie die Polizeiinspektion Bitburg berichtet, kam es am Montag zu einem schweren Maschinenbrand in Idenheim im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
In einer Scheune auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ging ein Traktor in Flammen auf. Der Landwirt versuchte noch selbst zu löschen. Es gelang ihm jedoch nur noch, die brennende Landmaschine aus der Halle zu ziehen.
Fängt die Maschine Feuer, helfen nur noch Feuerwehr und mobile Löschanlagen.
Brennender Traktor: Landwirt versucht vergeblich zu löschen
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde um 00:03 Uhr der Brand eines Traktors in einer Scheune mitgeteilt. Bei dem Brandort handelte es sich um das Gebäude eines Bauernhofes außerhalb der Ortslage Idenheim.
Nachdem der Traktor dort gegen 22:00 Uhr abgestellt wurde, stellte der Eigentümer später den Brand fest. Der Landwirt versuchte noch vergeblich, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Es gelang ihm jedoch noch, den Traktor aus der Scheune zu ziehen.
Technischer Defekt verursacht Traktorbrand: Hoher Schaden
Der in voller Ausdehnung brennende Schlepper konnte schließlich von den alarmierten Feuerwehren Idenheim, Idesheim, Eßlingen und Meckel, die mit 45 Kräften im Einsatz waren, gelöscht werden.
Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer Defekt die Ursache des Brandes gewesen sein. Es kam glücklicherweise zu keinem Personenschaden. Die Schadenshöhe am Traktor ist jedoch hoch. Sie beträgt laut Polizeiangaben circa 50.000 Euro.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.