Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Motoren

Abgasnorm: John Deere sieht sich für Stufe V gut gerüstet

am Montag, 25.04.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

John Deere blickt der nächsten Abgasstufe optimistisch entgegen. Grund dafür ist die Erfahrung mit Dieselpartikelfiltern, auf die John Deere schon länger setzt.

Die Motorentechnologie wird seit einigen Jahren sehr stark durch die Abgasgesetzgebung beeinflusst. Seit dem in Kraft treten der Stufe IV sind alle Hersteller gezwungen, ihre Abgase nachzubehandeln. Mit der nächsten Hürde, der Stufe V, wird der Einsatz eines Dieselpartikelfilters erforderlich, um die Grenzwerte einhalten zu können.

Abgasnorm: Übergang zu Stufe V

Aus dem Hause John Deere wird nun dazu verkündet, man habe bereits Vorkehrungen getroffen, um den europäischen Kunden beim Übergang auf die Stufe V kompetent zur Seite zur stehen. Denn das derzeit verfügbare Angebot an Motoren mit Dieselpartikelfilter erfülle bereits jetzt im Wesentlichen die Anforderungen der geplanten Abgasstufe V.

Dieselpartikelfilter erforderlich

Der Hintergrund dazu ist, dass die bedeutendste Änderung der Stufe V die Einführung eines Grenzwertes für die Anzahl an Partikeln bei Dieselmotoren zwischen 19 und 560 kW vorsieht. Um diesen Grenzwert erreichen zu können, müssen die Abgase mit entsprechender Filtertechnologie nachgereinigt werden. Das heißt ohne den Einsatz eines Dieselpartikelfilters wird es in Zukunft nicht mehr gehen.

John Deere: Gerüstet für Stufe V

John Deere setzt bereits seit der Stufe IIIB auf den Einsatz eines Partikelfilters, damals noch um den Einsatz von AdBlue zu vermeiden ("Nur-Diesel-Strategie"). Diese Tatsache beschert dem größten Landtechnikhersteller der Welt einen Erfahrungsschatz von 150 Millionen Dieselpartikelfilterstunden.

Geoff Stigler (John Deere Power Systems) erklärt, dass man durch den hohen Erfahrungsschatz vorbereitet sei, die Anforderungen der Abgasstufe V aus dem Vorschlag COM (2014) 581 der EU-Kommission zu erfüllen.

Aktueller Stand der Gesetzgebung

Auf Nachfrage durch agrarheute beim VDMA, hat Max Decker aus dem Bereich Verkehr mitgeteilt: Zum jetzigen Zeitpunkt bestehe kein rechtsgültiges Dokument zur geplanten Stufe V. Allerdings ist der Trilog, die Beratung zwischen Europäischer Ratspräsidentschaft, Parlament und der Kommission beendet. Das bedeutet, am diskutierten Vorschlag wird sich mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nichts mehr ändern. Eine Veröffentlichung und damit die Rechtsgültigkeit wird nach der Sommerpause erwartet.

Kategorie Großtraktor: Die Serie 8R von John Deere

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...