Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Spezielles

Abstimmen, Pick-up gewinnen: Dammann trac DT 2800 H EcoDrive

ksch/traction
am Montag, 26.10.2015 - 12:17 (Jetzt kommentieren)

Selbstfahrende Pflanzenschutzspritzen sind die Spezialität von Damman. Die neue soll effizient und leise zu gleich sein. Sie ist auch ein Kandidat für den Publikumspreis zur Maschine des Jahres.

Wir - oder besser gesagt Sie - küren die "Maschine des Jahres". Hatten bislang alleine die Technikredakteure des Deutschen Landwirtschaftsverlages entschieden, welches die innovativste Neuheit ist, gibt es ab diesem Jahr eine neue Kategorie: den "Maschine des Jahres"-Publikumspreis.
 
Wir stellen Ihnen nach und nach alle teilnehmenden Maschinen vor. Heute: Die Pflanzenschutzspritze Dammann trac DT 2800 H EcoDrive.

Selbstfahrer: Die Pflanzenschutzspritze Dammann trac DT 2800 H EcoDrive

Selbstfahrende Pflanzenschutzspritzen sind die Spezialität von Dammann. Wie das Unternehmen jetzt zeigt, kann es nicht nur schlagkräftig und effizient, sondern auch leise und schonend. Bei der Entwicklung des neuen Dammann trac DT 2800 H EcoDrive haben die Entwickler neben der gewohnten Qualität auch den Fokus auf eine niedrige Geräuschentwicklung gelegt.
 
Die DT 2800H Eco Drive wird hydrostatisch angetrieben und soll sich durch seine Sparsamkeit und hohe Transportgeschwindigkeit von den übrigen Modellen abheben. Die niedrige Außenlautstärke soll zudem auch für mehr Akzeptanz bei der Bevölkerung führen.
 
Bei der Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h dreht der Motor nur 1.600 Touren. Als Motorenlieferant fungiert MTU. Der Reihensechser leistet 180 kW/ 245 PS und erreicht Tier 4 final. Die Radnabenmotoren kommen von Poclain.
 
Die Bodenfreiheit beträgt 1.100 mm bei 380/90 R50er Bereifung. Mögliche Fassvolumina sind 4.000, 5.000, 6.000 und 7.000 Liter bei einem maximal zulässigen Gesamtgewicht von 18 t.

Maschine des Jahres Publikumspreis/Userwahl

Die Pflanzenschutzspritze Dammann trac DT 2800 H EcoDrive ist Teil unseres Votings "Maschine des Jahres"-Publikumspreis/Userwahl. Zur Wahl stehen 27 Maschinen aus den unterschiedlichsten Kategorien - von Traktoren über Mähdrescher, Roder und selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen ist alles mit dabei. Welche davon die innovativste Neuheit ist, entscheiden Sie.
 
Abstimmen können Sie auf www.maschinedesjahres.de. Hier finden Sie alle 27 Maschinen, sowie die aktuelle Top 10. Sie können mehrmals abstimmen - für jede einzelne Maschine allerdings genau einmal.
 
Mitmachen wird übrigens belohnt: Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen ISUZU D-MAX. Stimmen Sie ab unter www.maschinedesjahres.de
Wir stellen Ihnen jetzt täglich eine der 27 Maschinen vor.
 

Maschine des Jahres/Userwahl: Das sind die 27 Kandidaten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...