Neuheiten und Trends in der Ackerbautechnik, Entwicklungen und Arbeitsproben zu Sämaschinen, Bodenbearbeitung, Kurzscheibeneggen, Grubber oder Pflügen.
Zwei clevere Landwirte wollten die Gülle mit einer Hacke direkt in den Maisbestand düngen. Jetzt läuft das Fass schon das 2. Jahr.
Wie gut Feldroboter gegen Unkraut in Zuckerrüben vorgehen, hat eine Forschergruppe untersucht. Das sind die Ergebnisse.
Mais teilflächenspezifisch säen: So können Sie Mais mit unterschiedlicher Saatstärke drillen.
Ein Familienbetrieb sät Mais teiflächenspezifisch. Investitionen in neue Maschinen und Software waren nicht notwendig.
Fahrrad und Traktor zugleich: Der „Aggrozouk“ - entworfen von einem Entwicklerteam aus Frankreich. Bilder und Infos zum Gefährt.
In unserem Test haben wir darauf geachtet, welche Kräfte die Hacke von Schmotzer nutzt, um Unkräuter und Ungräser zu beseitigen.
Vredo entwickelt einen Prototyp zur Gülleverschlauchung. Das Besondere der mögliche Anbau von unterschiedlichen Gülleverteiler.
Hacken ist ein Trend und es gibt immer mehr neue Hersteller. Wir zeigen neue Hackmaschinen und -techniken.
Ein Lohnunternehmen setzt in NRW erste Kartoffeln in den Boden. Mit dabei sind ein Fendt 720 Vario Traktor und eine Grimme GL420.
Kverneland bietet für die Grubber Enduro Pro und Turbo einen Striegel als nachlaufendes Werkzeug zur Unkrautbekämpfung.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Welche Nährstoffe der neue Topcon-NIR-Sensor LMS 20 für Gülle messen kann und was er kostet.
Wie die Kurzscheibenegge Amazone Catros XL mit großen Scheiben und Messerwalze Ernterückstände und Zwischenfrüchte einarbeitet.
Virtuelle LfL-Hacktag: Mit automatisierter Steuerung per Kamera kann Hacktechnik schon eine sehr gute Arbeitsqualität erzielen.
Gülle ist eine Herausforderung für bodennahe Ausbringtechnik. Ein Güllemixer mit Schneidwerk löst derartige Probleme.
Landwirte können demnächst ihre Horsch-Maschinen mit Climate FieldView, der Digital Farming Plattform von Bayer, verbinden.
Agrarheute hatte die Anhängespritze Fendt Rogator 355 mit 27 m Arbeitsbreite im Praxiseinsatz. Hier die Bilder vom Test.
Auch bei Düngerstreuern geht es um immer mehr Leistung. Dazu zählt mehr Tempo genauso wie der weite Wurf der Körner. Wir zeigen, was die aktuellen Modelle so
Rauch entwickelt einen pneumatischen Düngerstreuer, der einige Vorteile bietet. Das sind die Details.
Feldroboter sollen wirtschaftlich arbeiten und die Landwirtschaft revolutionieren Wir erklären, welche Roboter es gibt.
Seit Anfang 20 gelten für die Gülleausbringung neue Regeln. Prallteller sind beispielsweise verboten - welche Geräte erlaubt bleiben, sehen Sie hier.
Der leichte und bis zu 15 m breite Gülle-Schleppschuhverteiler von Möscha überzeugt die Jury des EuroTier Innovation Awards.
Höher, schneller, weiter – was für Athleten gilt, trifft auch auf Düngerstreuer zu. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Evers Agro baut mit dem Toric Mono einen leichten Scheibeninjektoren zur Gülleausbringung. Das sollen Vorteile sein.
Der Roboter nimmt Blattproben und misst deren Feuchtigkeitsgehalt. Dies soll langfristig eine präzisere Bewässerung ermöglichen.
Mit dem pendelfähigen Hubwerk sollen die Anforderungen von schwerer Einarbeitungstechnik bei der Gülleausbringung erfüllt werden.
Die e-drill compact von Kverneland ist eine pneumatische Sämaschine mit elektrischem Antrieb. Abdrehen ist kinderleicht.