Mit dem BSA-Tridem können Selbstfahrer beliefert werden, die Heckhydraulik ermöglicht aber auch die direkte Ausbringung samt Einarbeitung – entsprechende Bodenbearbeitungsgeräte sind nicht dabei, sollten auf technikboerse.com aber ebenfalls leicht zu finden sein. Das Fass verfügt über ein Tridem-Fahrwerk, von dem die erste und dritte Achse lenkbar sind. Die Druckluftbremse mit ALB-Regler sorgt auch bei 40 km/h für die nötige Verzögerung. Die Exzenterschneckenpumpe mit Walterscheid-Gelenkwelle übernimmt das Ansaugen, was seitlich und hinten erfolgen kann. Von oben kann auch über einen 65x50 cm großen Schiebedeckel (hydraulische Öffnung) befüllt werden. Zudem ist ein 8-Zoll-Andocktrichter mit hydraulischem Sperrschieber montiert.
BSA-Fass: Die technischen Details
- Steinfangkasten
- Deichselfederung
- K80-Kugelkopfanhängung
- 12-t-Stützfuß
- Schlauchablagekästen
- Heckhydraulik mit Zusatzanschlüssen
- Füllstandsanzeige
- Bereifung: Michelin 560/60 R 22,5
- Kotflügel und Unterfahrschutz für 40-km/h-Zulassung
Direkt zum BSA-Fass auf technikboerse.com geht es hier.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.