Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Abstimmen, Pick-up gewinnen - Heute: Der Rübenroder Holmer T4

am Mittwoch, 30.09.2015 - 08:45 (Jetzt kommentieren)

Zwölf auf einen Streich: So viele Reihen schafft der Rübenroder T4 mit dem neuen Rodeaggregat HR 12. Sie finden ihn gut? Dann stimmen Sie ab: Er ist Kandidat bei unserem "Maschine des Jahres" Publikumspreis.

Wir - oder besser gesagt Sie - küren die "Maschine des Jahres". Hatten bislang alleine die Technikredakteure des Deutschen Landwirtschaftsverlages entschieden, welches die innovativste Neuheit ist, gibt es ab diesem Jahr eine neue Kategorie: den "Maschine des Jahres"-Publikumspreis.
 
Der Rübenroder T4 von Holmer ist eine der 27 Maschinen. Nach und nach stellen wir Ihnen alle Teilnehmer vor.

Rübenroder Holmer T4: Zwölf Reihen auf einen Streich

Zwölf auf einen Streich: So viele Reihen schafft der Rübenroder T4 mit dem neuen Rodeaggregat HR 12. Damit bei so einer Arbeitsbreite die Präzision stimmt, regelt die Einzelreihentiefeautomatik easyLift die Arbeitstiefe für jede Reihe unabhängig.
 
Der Holmer Terra Dos T4 wurde bereits von den Technikredakteuren des dlv zur Maschine des Jahres 2014 gekürt.
 
Seine herausragenden Eigenschaften laut Jury:
  • hochleistungsfähige, individuell einstellbare Köpf-, Rode- und Reinigungsaggregate
  • hervorragende Wendigkeit durch einen Schwenkbereich von über 60°
  • maximale Bodenschonung durch spurversetztes Fahren und größtmögliche Terra-Bereifung mit MICHELIN Ultra Flex IF 800/70 R38 mit min. 1,4 bar Luftdruck an der Vorderachse und MICHELIN 1050/50 R32 an den Hinterachsen - beim Terra Dos T4-40 mit 1,9 bar
  • neue Komfortkabine II für ein Maximum an Fahrkomfort und Bedienerfreundlichkeit durch das SmartDrive mit Jog Dial und EasyTouch-Bedienung
  • Mercedes-Benz-Motor mit 460 kW (626 PS), AdBlue-Technologie und Turbo-Compound für wirtschaftlichen und kraftstoffsparenden Antrieb bei enormer Kraft und großzügiger Leistungsreserve
  • EcoPower für automotive Kennfeldsteuerung der Motordrehzahl sowie aller hydraulischen Antriebe für einen ökonomisch und ökologisch optimalen Betriebspunkt
  • neuartiges Fahrwerkskonzept für ein Höchstmaß an Traktion, Stabilität und Komfort

Maschine des Jahres Publikumspreis/Userwahl

Der Holmer T4 ist Teil unseres Votings "Maschine des Jahres"-Publikumspreis/Userwahl. Zur Wahl stehen 27 Maschinen aus den unterschiedlichsten Kategorien - von Traktoren über Mähdrescher, Roder und selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen ist alles mit dabei. Welche davon die innovativste Neuheit ist, entscheiden Sie.
 
Abstimmen können Sie auf www.maschinedesjahres.de. Hier finden Sie alle 27 Maschinen, sowie die aktuellen Top 10. Sie können mehrmals abstimmen - für jede einzelne Maschine allerdings genau einmal.
 
Mitmachen wird übrigens belohnt: Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen ISUZU D-MAX. Stimmen Sie ab unter www.maschinedesjahres.de
Wir stellen Ihnen jetzt täglich eine der 27 Maschinen vor.
 

Maschine des Jahres/Userwahl: Das sind die 27 Kandidaten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...