Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Abstimmen, Pick-up gewinnen: Der Rübenroder Tiger 5

am Freitag, 23.10.2015 - 08:31 (Jetzt kommentieren)

Der Rübenroder Tiger 5 von Ropa läuft auch am Hang stabil. Sie können ihn für den Publikumspreis/Maschine des Jahres vorschlagen.

Wir - oder besser gesagt Sie - küren die "Maschine des Jahres". Hatten bislang alleine die Technikredakteure des Deutschen Landwirtschaftsverlages entschieden, welches die innovativste Neuheit ist, gibt es ab diesem Jahr eine neue Kategorie: den "Maschine des Jahres"-Publikumspreis.
 
Wir stellen Ihnen nach und nach alle teilnehmenden Maschinen vor. Heute: Der Rübenroder Tiger 5 von Ropa.

Graziler 30-Tonnen-Tiger: Der neue Rübenroder von Ropa

Der dreiachsige Rübenroder Tiger 5 von Ropa läuft auch am Hang stabil und bodenschonend. Dafür sorgen der automatische Hangausgleich mit Hydraulikzylinder und eine großzügige Bereifung. Gegenüber bisherigen Fahrwerken von 3-achsigen Rübenrodern (die mittlere Achse ist fest mit dem Rahmen verschraubt) soll sich das Wanken der Maschine auf ein Drittel reduzieren. 
 
Durch die Reduktion des Wankens am Chassis soll sich gleichzeitig die Reihen- und Tiefenführung des Rodevorsatzes verbessern, da der Rahmen ausgemittelt zur Stellung der drei Achsen steht. Durch die hydraulische Verbindung der Achsen verteilt sich die Last immer konstant gleich.
 
Einzigartig unter den 3-achsigen Rübenrodern ist der automatische Hangausgleich mittels sechs Hydraulikzylinder und Sensorik. Das komplette Fahrzeug wird bis zu 10 Prozent zum Hang hin geneigt und dadurch waagrecht gehalten, das Rodeaggregat führt sich selbst durch Abtastung der Bodenoberfläche.
 
Durch die vergrößerte und bodenschonende Bereifung wirkt der neue Tiger gewaltig groß und imposant. Die neuen 800/70 R38 Ultraflex Reifen auf der Vorderachse und die 1050/50 R32 Michelin MegaXBib Reifen auf den Hinterachse versprechen nachhaltige Bodenschonung selbst bei einem vollem Rübenbunker.
 
Angetrieben wird der Tiger von einem 626 PS / 460 KW Mercedes Benz Motor (6-Zylinder-Reihenmotor, 15,6 Liter Hubraum mit AdBlue und SCR KAT euro-Mot 4 final).
 
Ein stufenloses CVR-Getriebe verspricht effiziente Kraftübertragung. Eigens für den Tiger 5 wurde dieser neue stufenlose Fahrantrieb gemeinsam von ROPA, Omsi und Bosch-Rexroth entwickelt.

Maschine des Jahres Publikumspreis/Userwahl

Der Rübenroder Tiger 5 von Ropa ist Teil unseres Votings "Maschine des Jahres"-Publikumspreis/Userwahl. Zur Wahl stehen 27 Maschinen aus den unterschiedlichsten Kategorien - von Traktoren über Mähdrescher, Roder und selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen ist alles mit dabei. Welche davon die innovativste Neuheit ist, entscheiden Sie.
 
Abstimmen können Sie auf www.maschinedesjahres.de. Hier finden Sie alle 27 Maschinen, sowie die aktuelle Top 10. Sie können mehrmals abstimmen - für jede einzelne Maschine allerdings genau einmal.
 
Mitmachen wird übrigens belohnt: Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen ISUZU D-MAX. Stimmen Sie ab unter www.maschinedesjahres.de
Wir stellen Ihnen jetzt täglich eine der 27 Maschinen vor.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...