Achtung!
Ihr Browser unterstützt einige Features unserer neuen Seite nicht.
In den meisten Fällen können Sie die Inhalte dennoch anzeigen. Wir empfehlen Ihnen aber ein Update durchzuführen.
Sollte ein Update nicht helfen, beispielsweise bei Safari, empfehlen wir einen Browserwechsel. Hier erfahren Sie, wie Sie
kostenlos Ihren Browser aktualisieren können.
Enger säen für höheren Ertrag: Die optimale Standraumverteilung bei der Saat der verschiedenen Kulturen war schon immer ein Thema.
Die optimale Standraumverteilung bei der Saat der verschiedenen Kulturen war schon immer ein Thema. Beim Mais hatte das Ernteverfahren den Reihenabstand von 75 Zentimeter durchgesetzt. Seit es die reihenlosen Häckslervorsätze gibt, wird wieder mit kleineren Abständen experimentiert Stichwort Doppelreihen oder Breitsaat. Mehrjährige Versuche zeigen, dass bei einem Reihenabstand von 37,5 Zentimeter bis zu zehn Prozent Mehrertrag durch die höheren Photosyntheseraten realistisch sind.