Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aussaat

Agritechnica-Rundgang: Der Sätechnik-Guide

am Donnerstag, 05.11.2015 - 10:45 (Jetzt kommentieren)

Am Sonntag gehts los. Die Agritechnica 2015 öffnet die Hallentüren. Für jene, die sich neue Sätechnik zulegen wollen, haben wir die Anbieter für Sätechnik zusammengestellt.

Elektrisch angetriebene Dosiersysteme, Durchfluss-Sensoren in Saatleitungen, GPS-gesteuerte Fahrgassenschaltungen, Section Control Systeme, Mehrtankmaschinen zur gleichzeitigen Ausbringung von Mineraldünger oder zusätzlichen Saatgütern sind mittlerweile Stand der Technik.

Mit dem "GPS-Switch mit AutoPoint" von Amazone und einer automatischen Abdrehprobe von Lemken werden auf der Agritechnica laut DLG zwei "bemerkenswerte Neuentwicklungen" präsentiert.

Die Entwicklung bei Einzelkornsämaschinen war in den vergangenen Jahren besonders geprägt durch Verbesserungen der Vereinzelungstechnik, die auch bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten bis zu 20km/h eine hohe Ablagegenauigkeit gewährleisten. Für die ExactEmerge Einzelkornsätechnik stellt John Deere erstmals ein umfassendes Qualitätssicherungssystem aller relevanten Parameter vor, das auch bei hohen Geschwindigkeiten von bis zu 16 km/h optimale Aussaatqualität und Kornverteilung sicherstellt.

Auf der Agritechnica 2015 gibt es eine Vielzahl an bewährtem und neuem zur Sätechnik zu entdecken. Damit Sie bei allen Ausstellern den Überblick behalten, haben wir eine Liste mit den Anbietern von Sätechnik zusammengestellt:

Viele weitere Informationen zur Agritechnica 2015 finden Sie auf unserer Themenseite ...

Maschine des Jahres/Userwahl: Das sind die 27 Kandidaten

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...