Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Allzeithoch beim Absatz von Feldhäckslern

am Montag, 28.11.2011 - 12:07 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt - Die Agrartechnikhersteller haben ihren Absatz an selbstfahrenden Feldhäckslern in Deutschland von November 2010 bis Oktober 2011 nochmals um 14 Prozent auf genau 695 Maschinen gesteigert.

Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum war bereits ein noch deutlicheres Plus von 33 Prozent erzielt worden war. Wie der Fachverband Landtechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) weiter mitteilte, bricht dieses "Allzeithoch" alle bisherigen Rekorde.
 
Als Gründe für die positive Entwicklung nannte der Verband steigende Biomassevolumina und den Trend zum Häckseln von Stroh. "Schließlich sind leistungsfähige Feldhäcksler entscheidend für die Rohstoffbereitstellung in der Biogasproduktion und somit auch Treiber des Biogasbooms", unterstrich VDMA-Geschäftsführer Dr. Bernd Scherer.
 
Deutschland nehme diesbezüglich weltweit eine Vorreiterrolle ein. Um die hierzulande mehr als 7.000 Biogasanlagen kontinuierlich mit entsprechenden Silagequalitäten zu bestücken, seien schlagkräftige und zuverlässige Maschinen unabdingbar. Feldhäcksler mit Motorleistungen zwischen 600 PS und 800 PS bildeten das Hauptsegment, aber auch Maschinen mit mehr als 1.000 PS würden in Deutschland zunehmend verkauft.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...