Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit

Amazone AD-P 01 Special: Neuer Verteilerkopf, einfache Kombination

Amazone AD-P 01 Special
am Dienstag, 13.02.2018 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Zum Säen von Weizen, Gerste und Co. bietet Amazone die neue pneumatische Säkombination AD-P 01 Special. Nicht nur der Verteilerkopf wurde überarbeitet.

Für die Kombination mit der neuen Kreiselegge KE 01 und den neuen Kreiselgrubbern KG/KX 01 bietet Amazone jetzt die neue pneumatische Aufbausämaschine AD-P 01 Special mit 3 m Arbeitsbreite an. Wie bei den Aufbausämaschinen Cataya und Centaya ist die AD-P 01 Special über die QuickLink Schnittstelle mit dem jeweiligen Bodenbearbeitungsgerät verbunden.

Amazone AD-P 01 Special: Die Ausstattung

  • Wahlweise ein 850 l oder einen 1.250 l fassender Saatgutbehälter (optional jeweils 250 l erweiterbar),
  • WS-Schleppschare oder RoTeC-Control-Schare mit Reihenabständen von 12,5 cm oder 15 cm,
  • wahlweise ein Exakt- oder ein Rollenstriegel zur Saatguteinbettung,
  • leistungsstarkes Gebläse,
  • elektrischer Dosierantrieb,
  • Schardruckeinstellung entweder mechanisch oder hydraulisch,
  • Steuerung wahlweise über den Bedien-Computer AMADRILL+ oder ein ISOBUS-Terminal.

Neuer Segmentverteilerkopf

Der neue Segmentverteilerkopf der AD-P 01 Special kann je nach Reihenabstand 2 x 5 bzw. 2 x 6 Fahrgassensegmente schalten. Die Fahrgassenschaltung erfolgt direkt am Segmentverteilerkopf und ist laut Hersteller sehr flexibel und einfach an die Spurbreite und Reifenbreite anzupassen. Über die elektrische Dosierung wird die Saatmenge beim Schalten von Fahrgassen je nach Anzahl der geschlossenen Reihen reduziert.

Als Sonderausstattung gibt es für den Segmentverteilerkopf eine elektrische Halbseitenschaltung, die es ermöglicht, bei asymmetrischen Fahrgassensystemen mit einer halben Maschinenbreite am Feldrand anzufangen. Außerdem ist eine per GPS-Switch und AutoPoint automatisierte Halbseitenschaltung an schrägen Vorgewenden und Keilen möglich.

Kreiselegge und -grubber überarbeitet

Sämaschine AD-P 01 Special mit QuickLink

Zu den wichtigsten Vorteilen der neuen Kreiselegge KE 01 und der neuen Kreiselgrubber KX/KG 01 zählen Amazone zufolge neben der Maschineneinstellung mit einem universellen Bedienwerkzeug vor allem die Parallelführung der Maschine über die Walze. Außerdem ist der Planierbalken an der Nachlaufwalze angebunden. Dank der Schnittstelle QuickLink lässt sich das jeweilige Bodenbearbeitungsgerät innerhalb weniger Minuten von der Aufbausämaschine trennen, so dass es auch im Soloeinsatz genutzt werden kann.

Für die Rückverfestigung des Bodens kann die AD-P 01 Special wahlweise mit der Zahnpackerwalze PW 600, der Keilringwalze KW 580, der Keilringwalze mit Matrixreifenprofil KWM 600 oder den Trapezringwalzen TRW 500 und TRW 600 ausgerüstet werden.

Mit Material von AMAZONEN-WERKE H. DREYER GmbH & Co. KG

Historische Landtechnik in Bildern: Hersteller Amazone

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...