Der Landtechnikhersteller Amazone Werke aus dem niedersächsischen Hasbergen-Gaste erweitert sein Produktprogramm mit einer sehr breiten Kreiselegge. Erstmals bietet das Unternehmen eine 6-m-Variante in der Rotamix-Serie an: Die neuen Kreiseleggen KE 02 Rotamix wird geklappte und ist für den Soloeinsatz gedacht.
Amazone Kreiselegge: Maximal 400 PS
Die neue Kreiselegge von Amazone ist nicht nur besonders breit, sondern verträgt auch einiges an Leistung. Die KE 6002-2 Rotamix darf an Traktoren mit bis zu 400 PS angebaut werden. Als Leistungsbedarf für den Antrieb gibt Amazone aber lediglich 190 PS an. Die Kreiselegge ist für den Soloeinsatz ausgelegt und kann nicht mit einer Säschiene gekuppelt werden. Die Kreiselegge ist hauptsächlich für den Einsatz nach dem Pflug zur Saatbettbereitung gedacht. Die Klappung auf eine Transportbreite von 3 m macht einen sicheren Transport zwischen den Schlägen möglich.

Die wichtigsten Daten zur XXL-Kreiselegge KE 6002
- vier Werkzeugträger pro Meter Arbeitsbreite
- leichte Kreiseleggenwanne mit kurzer Bauform für geringen Hubkraftbedarf
- 2,8 t Gewicht ohne Nachläufer
- 290 mm langen Zinken mit Steinsicherung
- werkzeugloser Zinkenwechsel
- Getriebe doppelt abgedichtet – mit Kassetten-Wellendichtring und Labyrinthdichtung
- Kraftfluss direkt auf die Stirnräder der Werkzeugträger
- Einsatz mit 1.000er Zapfwellendrehzahl
- Arbeitstiefeneinstellung über Lochraster
- Planierbalken mit Überlastsicherung
- Wechselzahnräder um Zinkendrehzahl auf Bodenverhältnisse anzupassen
Diese Nachläufer-Walzen gibt es für die Amazone KE 6002
- Zahnpackerwalze: ganzflächigen Zerkleinerung und Rückverfestigung
- Keilringwalze: leichte und mittlere Standorte, rückverfestigt streifenweise
- Keilringwalze mit Matrixprofil: besseren Antrieb auf leichten Standorten
- Trapezringwalze: streifenweise Rückverfestigung
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.