Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bodenbearbeitung

Die Amazone Ceus TX macht eins aus Grubber und Scheibenegge

amazone-ceus-3000-tx21-fe-169-a8

Mit der Amazone Ceus 300-TX wird „mischen possible“. Das Anbaugerät vereint Kurzscheibenegge und Schwergrubber. Beide Arbeitseinheiten lassen sich auch solo und ohne Walze nutzen.

am Samstag, 18.06.2022 - 05:00

Die Amazone Ceus gab es bisher nur in großen Arbeitsbreiten, jetzt wird die 3-m-Variante der Grubber-Scheibeneggen-Kombination auch für kleinere Betriebe interessant. Die Scheiben können viel organische Masse schneiden und einmischen. Die Bearbeitungstiefe liegt hier bei 5 bis 14 cm. Das kann der nachlaufende Grubber auch und mit seinen C-Mix-Scharen noch mehr. Mit ihnen schneidet er flach und ganzflächig, aber auch schmal und bis zu 30 cm tief. Dafür reichen laut Amazone bereits 150-PS-Traktoren, aber wer das volle Potenzial nutzen will, sollte Schlepper mit 200 PS Leistung vor die Ceus 3000-TX spannen, immerhin ist sie 8,50 Meter lang und mit Walze über 5 Tonnen schwer.

Neues Scharsystem

Die Amazone Ceus 3000-TX hatte im Test die C-Mix-Flügelschare montiert. Die Meißelschare haben 35 cm breite Flügel bei einem Strichabstand von 40 cm im Grubberfeld. Damit wird kein ganzflächiger Schnitt erzeugt. Optional gibt es 43 cm breite Schare für den ersten Stoppelsturz. Eine Besonderheit der C-Mix-Schare sind die Wendelbleche vor dem Scharstil. Sie leiten den Boden abwechselnd rechts und links um die Stile und sorgen so für eine gute Mischung des Bodens.

Digitale Ausgabe agrarheute

Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.