Wer zwei unterschiedliche Sorten Mineraldünger gleichzeitig ausbringen möchte, kann mit einem Düngerstreuer am Heck und in der Front des Traktors arbeiten. Statt Mischdünger mit einem auszubringen, kann der vordere Düngerstreuer die zweite Düngersorte streuen.
Jeden Streuer auf Düngersorte anpassen
Diese Möglichkeit der Doppelstreuernutzung stellt Amazone nun neu vor. Der Vorteil: Anders als beim Streuen von Mischdüngern mit nur einem Düngerstreuer kann bei dieser Variante jeder Streuer auf die Eigenschaften des jeweiligen Düngers eingestellt werden. Dass soll eine perfekte Querverteilung für beide Dünger ermöglichen.
Neue Software erleichtert das Bedienen ohne Umdenken
Hängt der Anbaustreuer in der Fronthydraulik, ist das Streuwerk nach vorne ausgerichtet. Der Fahrer muss bei der Bedienung des Streuers spiegelbildlich denken. Um dem Anwender dieses Umdenken zu ersparen, hat Amazone eine eigene Software für Düngerstreuer im Frontanbau entwickelt, mit der die Streufunktionen seitenverkehrt dargestellt werden.
Auch Schaltzeitpunke für Section Control berücksichtigt
Auf diese Weise lässt sich selbst das Rand-, Grenz- und Grabenstreuen problemlos auf der richtigen Seite schalten. Auch den optimalen Schaltpunkt SwitchPoint für die Anwendung von Section Control stellt die Software gespiegelt dar. Denn bei einem Streuer im Frontanbau wird der Streufächer vor der Maschine hergeschoben, so dass der Schaltpunkt weit vor dem Streuer liegen muss.
Das muss man für den Straßenverkehr beachten
Die Doppelstreuernutzung funktioniert mit den Amazone-Düngerstreuer-Modellen ZA-V oder ZA-TS. Voraussetzung für den Betrieb des Frontanbaustreuers im Straßenverkehr ist die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen. Dazu gehören die Beleuchtung sowie die Einhaltung der Vorgaben für das Sichtfeld. Amazone ein eigenes Beleuchtungskit aus weißen Begrenzungsleuchten und zusätzlichen Scheinwerfern an.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.