Mit der neuen elektrischen Einzeldüsenschaltung AmaSelect von Amazone lassen sich Überlappungen bei der Applikation von Pflanzenschutzmitteln weiter verringern. Je nach Flächenstruktur, Arbeitsbreite und Teilbreitenanzahl werden gegenüber konventionellen Teilbreitenschaltungen im Durchschnitt weitere fünf Prozent der eingesetzten Pflanzenschutzmittel eingespart.
AmaSelect ist für die Anhängespritzen UX und den Selbstfahrer Pantera erhältlich.
4-fach-Düsenträger mit GPS-Switch
Die entscheidende Neuerung von AmaSelect sind 4-fach-Düsenträger mit elektrischer Um- und Abschaltung der Düsen. Dabei erfolgt die Schaltung der Einzeldüsen in der Regel in 50-cm-Teilbreiten per GPS-Switch. Wenn erforderlich, kann der Fahrer auch über das Bedien-Terminal zwischen den vier Düsen umschalten und muss dafür nicht mehr vom Schlepper absteigen.
AmaSelect: Optimaler Druckbereich
Beim Verlassen des optimalen Druckbereichs einer Düse kann AmaSelect automatisch auf eine kleinere oder größere Düse um-, oder eine zweite Düse hinzuschalten. Ist der optimale Druckbereich für jeden Düsentyp des 4-fach-Düsenträgers einmal ins ISOBUS-Bedienterminal eingegeben, schaltet AmaSelect die Düsen in Abhängigkeit von Ausbingmenge und Fahrgeschwindigkeit nach diesen Vorgaben um.
LED-Beleuchtung und DUS pro
Zur Serienausstattung von AmaSelect gehören neben der LED-Einzeldüsenbeleuchtung auch das Hochdruckzirkulationssystem DUS pro. Die Spritzleitungen sind dabei immer gefüllt und über die gesamte Arbeitsbreite sofort einsetzbar.
Ablagerungen, Verstopfungen und Entmischungen werden so auch bei abgeschalteten Düsen verhindert. Bei Bedarf können beliebig viele Teilbreiten mit beliebig vielen Düsen frei konfiguriert werden. Dies ist besonders interessant für Lohnunternehmer, die mit verschiedenen Fahrgassensystemen arbeiten.
Verlagerungssatz als Sonderausstattung
Als Sonderausstattung gibt darüber hinaus einen Verlagerungssatz, sodass man AmaSelect auch mit echtem 25-cm-Düsenabstand einsetzen kann. Der Zielflächenabstand lässt sich dann auf weniger als 50 cm verringern. Bei Applikationen mit extrem hohen Aufwandmengen kann diese Variante zudem um die Option Highflow ergänzt werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.