Für die Kombination mit der mechanischen Aufbausämaschine Cataya und der pneumatischen Aufbausämaschine Centaya bietet Amazone jetzt die Anbau-Kompaktscheibenegge CombiDisc mit 3 m Arbeitsbreite an. Besonders spielt die CombiDisc laut Hersteller ihre Stärken auf leichten bis mittleren Böden aus. Dank ihrer Leichtzügigkeit sollen hier Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h möglich sein.
Ausgestattet mit 24 gezahnten Scheiben mit jeweils 410 mm Durchmesser eignet sich die Kompaktscheibenegge für die Saatbettbereitung von 3 bis 8 cm Arbeitstiefe. Der kleine Scheibendurchmesser soll eine hohe Scheibendrehzahl für gute Krümelung bewirken. Bodenkonturanpassung und Steinsicherung erfolgt über die von Amazone bekannten wartungsfreien Gummifederelemente. Außerdem verfügt die CombiDisc über eine wartungsfreie Scheibenlagerung mit Gleitringdichtung und Lebensdauerschmierung.
Schnelles Kuppeln mit QuickLink
Genau wie bei den Kreiseleggen und Kreiselgrubbern der Generation 01, kann die CombiDisc werkzeuglos über das Schnellkuppelsystem QuickLink mit der jeweiligen Aufbausämaschine verbunden werden. Mit QuickLink lässt sich die CombiDisc mit wenigen Handgriffen von der Aufbausämaschine trennen, sodass die Kompaktscheibenegge auch im Soloeinsatz zur Saatbettbereitung genutzt werden kann. Gleichzeitig lässt sich die eingesetzte Aufbausämaschine auf der Kreiselegge und den Kreiselgrubber der Generation 01 einsetzen, sodass sich mit ein und derselben Aufbausämaschine gleich mehrere unterschiedliche Säkombinationen realisieren lassen.
Tiefeneinstellung mechanisch oder hydraulisch
In der Grundausstattung wird die CombiDisc mit einer mechanischen Tiefeneinstellung mit Distanzelementen ausgeliefert. Optional ist eine hydraulische Tiefeneinstellung erhältlich. Für ein gleichmäßiges Arbeitsergebnis in den Fahrspuren und im Randbereich können die Scheibenarme in diesen Bereichen um jeweils 30 mm verstellt werden. Zusätzlich sorgt ein einstellbares Seitenblech für einen ebenen Anschluss.
Als Nachlaufwalze gibt es wahlweise
- die Zahnpackerwalze PW 600
- die Keilringwalze KW 580
- die Keilringwalze mit Matrixreifenprofil KWM 600
- die Trapezringwalzen TRW 500 und TRW 600
Für verdichtungsempfindliche Böden sind zudem Traktorspurlockerer erhältlich, die unabhängig von der Arbeitstiefe des Scheibenfelds eingestellt werden können.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.