Das Besondere am neuen Kartoffelroder ist der Wechsel der Rodeart: Die Deichsel lässt sich hydraulisch schwenken. Dann arbeitet der Roder versetzt. In diesem Fall kann der Roder mit breiten Reifen ausgestattet werden, die einen niedrigen Bodendruck sicherstellen und wodurch sich die Maschine leicht ziehen lassen soll. Der Lynx rodet zwei Reihen gleichzeitig und ist als Überladeroder gebaut.
Für diese Einsatzgebiete ist der Lynx-Kartoffelroder von AVR geeignet:
- Aus schweren Böden für Pflanzgut und Industriekartoffeln
- den kombinierten Einsatz in den Bereichen Industrie- bzw. Stärkekartoffeln
- für festkochende Sorten, bei denen eine qualitative Ernte Vorrang hat
Kartoffelroder mit unterschiedlicher Reinigung
Der asymmetrische Hauptrahmen soll eine gute Sicht vom Schlepper auf den Roder bieten. Durch den modularen Aufbau stehen für die Reinigung folgende drei Varianten zur Auswahl und die Maschine leicht lässt sich an die jeweiligen Anbau- und Rodeverhältnisse anpassen:
- Igelband
- Igelband-/Querwalzen-Kombination
- Igelband/Varioweb-Kombination
AVR baut Maschinen für den Anbau von Kartoffeln, Zwiebel- und anderen Knollengewächse. Einlagerungsmaschinen werden in Veendam, Niederlande, hergestellt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Roeselare.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.