Mit über 3 Millionen Klicks liegt das Video "Monster Machine!" ganz vorne. Zu sehen ist ein John Deere Mähdrescher S690i im Feldeinsatz. Die gelbgrüne Maschine begeistert die youtube-Besucher und heimste bisher gut 3.200 Likes ein.
2. Platz: New Holland Mähdrescher bricht Ernte-Rekord
Über 1,8 Millionen wurde dieses youtube-Video angeklickt. Hier versucht ein Team von New Holland mit dem CR10.90 den bisherigen Ernterekord im Guinness-Buch der Rekorde zu brechen. Auf einer Farm in England soll der New Holland Mähdrescher mit einem 13,7 Meter breiten Schneidwerk in 8 Stunden einen neuen Ernterekord aufstellen.
3. Platz: Weizenernte auf der größten Farm Kanadas
Auf dem dritten Platz unserer youtube-Charts steht das Video von der Weizenernte auf der größten Farm Kanadas. 14 Mähdrescher, 6 LKWs und 4 Case STX Traktoren bestreiten die Weizenernte im Süden Albertas. Bisher haben über 1,2 Millionen User das Video angesehen.
Landwirtschaft im Outback - Auf einer Farm in Australien
©
Simon Knauber
Das Aufsammeln der Schafe mit dem Motorrad dauert. Bei 7000 Hektar muss man oftmals eine Weile fahren, um sie zu finden und dann wieder zurück zur Farm zu bringen.
Mehr lesen
©
Simon Knauber
Simon steht hier vor einem Traktor, der an einer alten Mähdrescher-Sämaschine (seeding combine) angekuppelt ist. Diese Methode ist bei kleinen Betrieben immer noch gängig, berichtet er. Größere Farmen haben inzwischen Airseeder. Auch auf Simons Farm mit 7000 Hektar lief der große Airseeder acht Wochen lang 24 Stunden am Tag, um alles zu bepflanzen.
Mehr lesen
©
Simon Knauber
Hier werden gerade Pellets verladen. Sie dienen als Kraftfutter für die Schafe und bestehen aus einer Mischung aus Lupinensamen, Hafer sowie Gerste.
Mehr lesen
©
Simon Knauber
Heu für die Schafe - unterwegs mit einer der zahlreichen Landmaschinen des Betriebs.
©
Simon Knauber
Reparaturen und Transporte - bis zur nächsten Stadt ist es immerhin über eine Stunde.
©
Simon Knauber
Alle Felder werden in dieser Region abgebrannt. Hier werden gerade alte Bäume aufgeräumt, die vor einem halben Jahr verbrannt wurden.
Mehr lesen
©
Simon Knauber
Hier sieht man, wie eine Feldreihe abgebrannt wird. Da dort stets große Trockenheit herrscht, sind immer 2 beladene Trucks mit Wasser dabei. So kann ein Feuer schnell gelöscht werden, bevor es außer Kontrolle gerät.
Mehr lesen
©
Simon Knauber
Simon ist es leider einmal passiert, dass er den Brand nicht mehr kontrollieren konnte. Alle Farmer im Umkreis wurden gerufen, um das Feuer zu bekämpfen. Es dauerte sieben Stunden, bis man es wieder unter Kontrolle hatte. Insgesamt aber brannte es noch gute vier Tage, bis kein Rauch mehr zu sehen war.
Mehr lesen
©
Simon Knauber
Hier sieht man diesen großen Brand. Vor Ort sind auch zwei Trucks und ein Feuerlöscher.
©
Simon Knauber
So sieht es normallerweise aus, wenn alles unter Kontrolle ist. Die Sonnenuntergänge waren aufgrund des Rauches immer dunkelrot. Unglaublich schön, so Simon.
Mehr lesen
©
Simon Knauber
Es gibt auch romantische Momente. Simon ist öfters sehr früh aufgestanden, um die wunderschönen Sonnenaufgänge zu bewundern. Die Natur ist wunderschön, mit vielen großen farbenprächtigen Vögeln, Füchsen und Kängurus. Auch der Himmel ist spektakulär und bietet intensive Lichtstimmungen sowie einen atemberaubenden Nachthimmel.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.