BoniRob macht Spritzmittel überflüssig
An der Universität Freiburg ist der BoniRob unterwegs. Der graue, vierrädrige Feldroboter beobachtet Pflanzen, bringt Dünger aus und vernichtet Unkräuter. Bald soll er marktfähig sein.

Der graue, vierrädrige BoniRob fährt über die Versuchsfelder der Universität Freiburg. Er scannt Pflanzen und bringt Dünger aus. Unkräuter erkennt er mithilfe von zwei Kameras. Am BoniRob befestigte Metallbolzen rammen das Unkraut mit Hochgeschwindigkeit in den Boden. Das verschafft den Nutzpflanzen einen Wachstumsvorteil und macht Spritzmittel überflüssig.
Wissenschaftler der Universität Freiburg feilen momentan noch an der Navigation des Feldroboters. Schon bald soll er allein aufs Feld fahren, die Arbeit verrichten und auch wieder selbständig zurückkehren. Der Superroboter ist Teil eines europäischen Projekts namens Flourish. Auf Feldern in Rom wird er im Herbst vor Publikum seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Und danach wollen die Forscher Partner für den Markteintritt finden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.