Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit

Case IH überarbeitet Rundballenpresse RB 545

am Donnerstag, 11.08.2016 - 17:30 (Jetzt kommentieren)

Mit den Modellen RB 545 und RB 545 Silage Pack stellt Case IH für 2017 eine neue Generation von Festkammerpressen vor. Das sind die neuen technischen Details.

Die Leistungsfähigkeit des Antriebsstrangs wurde gesteigert. Dazu tragen auch die neuen Antriebsketten für Rotor und Presskammer bei. Starke Federn sollen zusammen mit zwei Hydraulikzylindern dafür sorgen, dass die Pick-up der Geländekontur folgt. Außerdem können mehr Funktionen von der Kabine aus gesteuert werden. Für das Auskuppeln des Rotors ist neben den drei (RB 545) bzw. vier Hydraulikleitungen (RB 545 Silage Pack) ein zusätzliches Einwegventil erforderlich. Durch dieses sogenannte „Rotor Declutch“ steht bei einer Verstopfung bei fast voller Presskammer dort die komplette Antriebsleistung zur Verfügung und ermöglicht die Fertigstellung des Ballens.

Manuelle Messerselektion und neue Presswalzen

Die manuell einstellbare Messerbank lässt die Wahl: je nach Arbeitsbedingungen können zwei Gruppen á zehn oder alle 20 Messer gleichzeitig aktiviert werden. Mit den zwei Gruppen á zehn Messern ist der Wechsel zu einem neuen scharfen Messersatz über einen Drehknopf auf der linken Seite der Presse laut Case IH  schnell erledigt.

Die neuen kaltgeformten Presswalzen verfügen jetzt über zehn statt bisher vier Ausbuchtungen für mehr Grip und eine effektivere Drehung der Ballen beim Pressen. Gleichzeitig wurden die bislang bestehenden Freiräume zwischen den einzelnen Presswalzen weitgehend geschlossen; so werden Fehler bei der Wicklung mit Folie wirkungsvoll vermieden. Zusätzlich soll ein neues Klappmesser hinter dem Schneidrotor verhindern, dass die Wickelfolie, die eventuell von dem Rotor erfasst werden könnte, Verstopfungen verursacht.

Neues System zur Netzbindung

In den RB 545 Rundballenpressen kommt jetzt ein Duckbill System zur Netzvorwicklung der Ballen zum Einsatz. Das 1,3 m breite Netz umfasst die Kanten der Ballen und soll so Materialverluste aus der Ballenkante verhindern. Dieses neue System arbeitet laut Case IH mit einer etwa 20 Prozent höheren Geschwindigkeit. Bei der RB 545 Silage Pack können die Ballen auch mit einer 1,28 bis 1,4 m breiten Plastikfolie vorgewickelt werden.


Zur serienmäßigen Ausstattung der Rundballenpressen RB 545 und 545 Silage Pack gehören

  • Schwadniederhalter
  • werkzeuglos einstellbare, feste oder nachlaufende Tasträdern
  • 220 cm breite Pick-up (fünf Träger mit 5,5-mm-Stahlzinken)
  • Schneidrotor mit 20 Messern (Schnittlänge von 52 mm)
  • 122x125 cm Ballengröße
  • Isobus (mit oder ohne AFS 700 Monitor)
  • Reifen der Dimension 560/45x22,5

Optional gibt es

  • Kamera am Heck
  • Ballenwender

Mantelfolie für Rundballen: Mit diesen Pressen funktioniert es

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...