Claas Crop Sensor Isaria
Eine teilflächenspezifische Düngung bringt viele Vorteile mit sich. Dieser Thematik hat sich nun auch das Landtechnikunternehmen Claas aus Harsewinkel angenommen und den Crop Sensor Isaria vorgestellt. (Fotos: Werkbilder)
claas
am Dienstag, 22.12.2015 - 07:00
©
Werkbild
Eine Besonderheit des Sensors ist die durch die unabhängige Organisation Agricultural Industry Electronics Foundation (AEF) erfolgte Zertifizierung für den ISOBUS-Standard. Hier sind die ISOBUS Schnittstellen zu sehen.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der im Frontanbau des Traktors geführte Pflanzensensor arbeitet mit zwei Sensorköpfen. Hier die zusammengeklappte Straßenstellung des Crop Sensors.
Mehr lesen