Claas Trion: Details vom neuen Mähdrescher in Bildern

©
Claas
Claas stellt mit der Baureihe Trion 20 neue Modelle vor. Das Topmodell Trion 750 hat 435 PS, der Tucano wird durch die neuen Mähdrescher ersetzt.
Claas stellt mit der Baureihe Trion 20 Mähdrescher-Modelle von 5- und 6-Schüttlermaschinen bis hin zum Hybridmähdrescher vor.

Leander Hoffmann, agrarheute
am Donnerstag, 05.08.2021 - 12:00
©
Claas
Claas stellt mit der Baureihe Trion 20 neue Modelle vor. Das Topmodell Trion 750 hat 435 PS, der Tucano wird durch die neuen Mähdrescher ersetzt.
Mehr lesen
©
Claas
Die Korntanks der Trion-Baureihe fassen zwischen 8.000 und 12.000 l. Bei Entladeraten von bis zu 130 l/s ist für ein zügiges Entleeren des Korntanks gesorgt.
Mehr lesen
©
Claas
Dieser Claas Trion 730 Montana ist mit Hangausgleichsystem im Einsatz. So können Seitenneigungen von 18 Prozent und Längsneigungen von 6 Prozent kompensiert werden.
Mehr lesen
©
Claas
Die neue, moderne Kabine ist bei allen Modellen der neuen Baureihe verbaut. Große Scheiben und schmale A-Holme gewährleisten eine gute Sicht auf das Schneidwerk und den Einzug.
Mehr lesen
©
Claas
Die Premium-Kabine der neuer Claas-Trion-Mähdrescher verfügt über einen beidseitig um 30 Grad drehbaren Ledersitz. Ausgestattet sind die Kabinen mit einem zwölf Zoll großen Cebis Terminal. Die Bedienung erfolgt über Touch und Dreh-/Drück-Geber.
Mehr lesen
©
Claas
Insgesamt sechs Modelle des Trion stehen mit dem Terra-Trac-Raupenlaufwerk zur Verfügung. Das Topmodell Trion 750 kommt in Kombination mit den 890 mm Laufbändern auf eine Gesamtbreite von 3,49 m.
Mehr lesen
©
Claas
Die neueste Generation von Cummins-Sechszylindermotoren arbeitet in den Claas-Trion-Mähdreschern. Die Nenndrehzahl geben sie bereits bei 1900 U/min ab, für den Transport wird die Drehzahl auf kraftstoffsparende und geräuscharme 1.650 U/min reduziert.
Mehr lesen