Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Firmenübernahme

CNH Industrial übernimmt Kongskilde Agriculture

CNH Industrial übernimmt Kongskilde
am Montag, 31.10.2016 - 12:00 (Jetzt kommentieren)

CNH Industrial kauft die Sparte für Grünlandtechnik und Bodenbearbeitung von Kongskilde Industries. Das gab das Unternehmen am Montag bekannt.

CNH Industrial N.V. gab heute die Vereinbarung über den Kauf der landwirtschaftlichen Sparte für Grünlandtechnik und Bodenbearbeitung von Kongskilde Industries, das Teil des dänischen Konzerns Dansk Landbrugs Grovvareselskab (DLG A.m.b.A.) ist, bekannt.

Die Sparte steht für die Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Lösungen für landwirtschaftliche Anwendungen in den Bereichen Bodenbearbeitung, Aussaat sowie Heu- und Futtermittelernte unter verschiedenen Marken, wozu auch Kongskilde, Överum und JF gehören. Wie CNH Industrial mitteilt, umfasst die Übernahme den Transfer der Angebotspalette, die mit den Aktivitäten von Kongskilde Industries rund um die oben genannten Bereiche im Zusammenhang stehen. Bei Kongskilde bleibt jedoch die Getreidelagerung sowie der Industrieanlagenbau.

Zu den Produktionsstätten in diesem Geschäftssegment gehören zwei Fabriken in Europa - jeweils eine in Polen und eine in Schweden. Die Transaktion ist noch von verschiedenen Abschlusskonditionen abhängig, wozu auch Genehmigungen durch die Behörden gehören.

Übernahme soll New Holland stärken

Als Ergebnis der Vereinbarung mit DLG A.m.b.A. werde New Holland Agriculture, eine globale Marke von CNH Industrial für Landmaschinen, eine erhebliche Erweiterung seines Produktangebots vornehmen, was zu einer Stärkung des Angebots in den Bereichen Bodenbearbeitung, Aussaat sowie Heu- und Futtermittelernte führen wird.

"Wir sind stolz, die weithin anerkannten Produkte und Marken von Kongskilde, Överum und JF in der CNH Industrial Group willkommen heißen zu dürfen", kommentiert Richard Tobin, CEO von CNH Industrial, den Kauf. "Wir haben die Absicht, auf dieser Tradition aufzubauen und für die beiden Marken als Bestandteil unseres weltweiten Vertriebsnetzes eine erhebliche Ausweitung beim Marktzugang zu erreichen."

Mithilfe dieser Vereinbarung werde New Holland in der Lage sein, seinen Kunden auf der ganzen Welt noch mehr innovative und noch umfangreichere Lösungen bei der Ausrüstung für ihren betrieblichen Bedarf bei Bodenbearbeitung, Aussaat und Ernte sowie Heu- und Futtermittelernte anzubieten.

Quelle: CNH Industrial

Im Praxistest: Forage Cruiser von New Holland

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...