Wir brauchen Ihre Einwilligung
Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
In einem Video auf der Internet-Plattform youtube.com wird eine Entwicklung der Maschinenfabrik Dal-Bo A/S aus dem dänischen Bindeballe präsentiert. Die Rollomaximum 1240 ist eine Präzisions-Saatbettkombination und wiegt etwa 13 Tonnen.
Sie wird im Film von einem Case Quadtrac 580 über den Acker gezogen. Gefilmt wurde das Gespann in Aktion von Farming Photography in England.
Video-Quelle: Farming Photography, youtube.com
bauma in München: Diese 'Riesen' gibt es zu sehen
©
Alex Schelbert/Messe München GmbH
CAT: Von modernen Baumaschinen wird erwartet, dass sie die Produktionsabläufe auf den Baustellen beschleunigen. So zeigt beispielsweise Caterpillar auf der bauma eine neue Assistenzfunktion mit halbautomatischer Löffel-Steuerung für Kettenbagger.
Mehr lesen
©
Alex Schelbert/Messe München GmbH
Komatsu: Auch Komatsu Europe unterstützt die Fahrer mit Automatiklösungen: In München stellt der Hersteller die neue D85EXi / PXi-18 Planierraupe mit intelligenter Maschinensteuerung vor. Mit dieser Ausstattung kann sowohl das Grob-, als auch das Feinplanum in Automatik-Betriebsart durchgeführt werden.
Mehr lesen
©
Lennart Preiss/Messe München GmbH
Wirtgen: Der deutsche Hersteller Wirtgen bietet bei seinen Kaltfräsen auch eine Kompaktklasse an. Das hier bestehende Maschinenprogramm wird jetzt mit dem Frontlader W 150 CFi ergänzt. Die Neuheit soll die Vorzüge der Kleinfräsen - Wendigkeit, Ein-Mann-Bedienung und Flexibilität - mit dem Frontlader-Prinzip und der Produktivität der Wirtgen-Großfräsen verbinden.
Mehr lesen
©
Lennart Preiss/Messe München GmbH
Wirtgen: Der W 150 CFI ist bei einer Arbeitsbreite von 1,5 Meter und einer Frästiefe bis 330 Millimeter laut Wirtgen besonders geeignet für größere Baustellen mit beengten Platzverhältnissen.
Mehr lesen
©
Alex Schelbert/Messe München GmbH
Komatsu: Im Gegensatz zu den am Markt verfügbaren Nachrüstlösungen wird auch diese Technologie schon im Werk in die Maschine integriert. Laut Komatsu können Planierraupen, die mit der intelligenten Maschinensteuerung ausgerüstet sind, eine erheblich gesteigerte Einsatzeffizienz erreichen – besonders, wenn ein akkurates abschließendes Feinplanum garantiert werden muss.
Mehr lesen
©
Lennart Preiss/Messe München GmbH
Über die sieben Messetage präsentieren über 3.400 Aussteller ihre neuesten Produkte und Innovationen, aber auch ihre größten und schwersten Maschinen.
Mehr lesen
©
Alex Schelbert/Messe München GmbH
Berco: Auch die Firma Berco aus dem norditalienischem Copparo ist dabei.
©
Messe München GmbH
Für die Fahrer bedeuten automatische Steuerungen auch einen Komfortgewinn. Der Arbeitskomfort rückt zunehmend in den Fokus der Baumaschinenhersteller.
Mehr lesen
©
Messe München GmbH
Der Hersteller Kästli baut Gesamtlösungen für die ganze Wertschöpfungskette im Bausektor.
©
Messe München GmbH
Der Hersteller Bomag arbeitet auf dem Sektor der Verdichtungstechnik und stellt Maschinen für die Erd-, Asphalt- und Müllverdichtung, Stabilisierer/Recycler sowie Fräsen und Fertiger her.
Mehr lesen
©
Darren Jacklin/Messe München GmbH
Ammann: Das schweizerische Maschinenbauunternehmen Ammann Group Holding AG konzentriert sich auf die Herstellung und Vermarktung von Mischanlagen, Maschinen und Dienstleistungen für die Bauindustrie.
Mehr lesen
©
Alex Schelbert/Messe München GmbH
"Kompakt" ist auf der bauma ein oft gebrauchtes Stichwort - Im Fokus der Hersteller steht Effizienz auch auf kleinem Raum.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.