Bilder vom agrarheute-Test: Dalbo MaxiRoll mit Striegel
Eine Alternative zum Grubber bei der Stoppelbearbeitung kann die MaxiRoll 630 von Dalbo mit dem dreireihigen Strohstriegel sein. Hier unser Test der Maschine in Bildern.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Dienstag, 14.04.2020 - 05:25
©
Bernd Feuerborn
Die Anhängung der Systemwalze erfolgt an einer 80er-Kugel. Drei DW- und ein EW-Ventil sind notwendig um das Gerät zu bedienen.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Durch die Vorspannung der äußeren Segmente verteilt sich das Gewicht auf die gesamte Breite.
©
Bernd Feuerborn
Die äußeren Walzenteile können trotz Vorspannung bis zu 60 cm nach oben und unten ausweichen.
©
Bernd Feuerborn
Die Parallelogrammaufhängung garantiert eine gleichmäßige Tiefeneinstellung des Striegels vorne und hinten.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die Skala für die Tiefeneinstellung gibt eine gute Orientierung.
©
Bernd Feuerborn
Die Striegel machen eine minimale Bodenbearbeitung, genug um die Kapilaren zu zerstören und um gute Keimbedingungen für die Ausfallkörner zu sorgen.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Die MaxiRoll 630 klappt kompakt auf 2,50 m Transportbreite. Das Fahrwerk mit Druckluftbremse erlaubt einen sicheren Transport.
Mehr lesen