Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

EasyCut B 890: Neues Krone-Mähwerk ohne Aufbereiter

am Donnerstag, 25.09.2014 - 07:55 (Jetzt kommentieren)

Mit dem EasyCut B 890 ergänzt Krone seine Mähwerkspalette um eine Kombination ohne Aufbereiter. Das EasyCut-Mähwerk schafft laut Hersteller bis zu zwölf Hektar in der Stunde.

Laut Hersteller Krone berichten Praktiker von Flächenleistungen des EasyCut B 890 zwischen zehn und zwölf Hektar (ha) in der Stunde. Die Basis des Mähwerks sei der SmartCut-Mähholm mit verändertem Abstand zwischen den Mähscheiben: Die nach vorn auseinander laufenden Scheiben lägen jetzt näher nebeneinander, dadurch ergebe sich eine größere Überlappung der Messerlaufbahnen. Dadurch solle das Mähwerk auch in leichten Beständen streifenlos arbeiten und eine tadellose Mähqualität bieten.
 
Die Arbeitsweise in starken Beständen solle ebenfalls problemlos erledigt werden: Bedingt durch den größeren Abstand zwischen den nach hinten zusammenlaufenden Scheiben würden auch voluminöse Futtermengen nach hinten befördert.

EasyCut B 890 schmiert Mähholm auf Lebensdauer

Die Arbeitsbreiten des Mähwerkes reichen von 8,60 Metern (m) bis 8,90 m. Das EasyCut biete höhere Flächenleistungen bei verringerter Verstopfungsgefahr, schreibt Krone weiter. Darüber hinaus sei der geschlossene, rundum verschweißte Mähholm auf Lebensdauer geschmiert.
 
Serienmäßig rüstet Krone alle EasyCut-Mähwerke mit der Mähscheibensicherung SafeCut und Messerschnellverschluss aus. Auch eine Variante mit Schraubverschluss sei erhältlich. Die Schwadformung, die durch das Drehen der Scheiben zur Mitte geregelt werde, funktioniere komfortabel. Bei Breitablage werden die Scheiben paarweise gedreht.

Gleicher Auflagedruck auf beide Seiten des Mähwerkes

Mit Hilfe der Ausgleichsschwinge arbeite das Mähwerk immer auf beiden Seiten mit gleichem Auflagedruck. Das sei wichtig insbesondere für die Arbeit auf welligem Gelände, so Krone. Beim Einsatz im Vorgewende oder auf keilförmigen Flächen könne das EasyCut B 890 einseitig ausgehoben werden.
 
Die Arbeitsbreite sei in 15 Zentimeter-Schritten wählbar. Auch die Anpassung des Überschnitts erfolge in wenigen Handgriffen. Das neue Krone Mähwerk habe eine Q-Klappung für den Straßentransport. Nach Angaben des Herstellers könne das EasyCut B 890 auch in Transport- und Arbeitsstellung geparkt werden.
  • Im Test: Das Samasz GigaCut Mähwerk (9. August) ...
  • Hochgrasmäher: Hohes Graß, großer Markt (8. August) ...

Neu in der Krone Mähwerkspalette: Das EasyCut B 890

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...