easyFlow: Feldspritze befüllen ohne kleckern
Wenn die Feldspritze keine Einspülschleuse hat, schützt der Adapter easyFlow zwischen Kanister und Spritzgerät vor Tropfen oder Spritzern. Was Sie noch beim Befüllen beachten sollen, zeigen die dlz-Redakteure.
Karl Bockholt, dlz agrarmagazin
am Montag, 01.02.2016 - 07:00
©
Messal Marlon
Auch auf die Öffnung des Kanisters kommt der Aufsatz. Für jedes gängige Gebinde wird mit 63 mm-Gewinde ein eigener Adapter nötig. Zum Anwenderschutz sollten Sie Overall, Handschuhe und Schutzbrille tragen.
Mehr lesen
©
Ursina Berger-Landolt
Der Adapter durchsticht auch die Siegelfolie des Kanisters. Wird der Bügelgriff gedreht, fließt das Präparat in den Spritzentank.
Mehr lesen
©
Berger-Landolt Ursina
An älteren Feldspritzen fehlen meist Einspülschleusen, um die Präparate zu füllen, ohne etwas zu verschütten. Beim Einfüllen sollte besser nichts auf die Haut spritzen oder auf den Boden tropfen.
Mehr lesen
©
Werkbild/agrotop
Der Adapter lässt sich aufschrauben. So kann der Planzenschutzkanister mit dem Adapter auf dem Behälter der Holder-Feldspritze verbunden werden.
Mehr lesen