Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit Gülletechnik

Eidam Gülle-Injektor Innomadie: Hacken und Düngen

Güllefass mit Gülleverteiler in einem Maisfeld.
am Mittwoch, 22.07.2020 - 05:20 (Jetzt kommentieren)

Der Gülleinjektor von Eidam Landtechnik düngt 16 Reihen Mais und wirkt ähnlich wie eine Scharhacke. An der Maschine ist vieles selbst entwickelt und einges anders.

Das Landtechnikunternehmen Eidam Landtechnik aus dem sächsischen Lößnitz entwickelte einen Reiheninjektor zur Gülleausbringung. Der Rahmen des Innomadie-Injektors passt an Güllefässer und hinter selbstahrende Gülleausbringtechnik. Zwischen 16 Maisreihen legt der Injektor die Gülle ab.

Dadurch sei nach Angaben von Eidam Landtechnik eine zweite Güllegabe in den Bestand möglich. Auch weitere Reihenkulturen, wie beispielsweise Kartoffeln, kann der Innomadie-Injektor düngen.

Auch interessant: Wirtschaftsdünger ausbringen: 9 Tipps für effizienteres Güllefahren

2-in-1-Funktion des Gülleinjektors von Eidam: Gülle einbringen und gleichzeitig hacken

Selbstfahrendes Gülltechnik mit Gülleverteiler in Mais.

Die Schare leiten nicht nur die Gülle in den Boden, sondern bewirken einen Hackeffekt. Um Pflanzenreihen am Rand zu düngen, bietet Eidam Landtechnik ein Randinjektionssystem an.

Den Gülleverteilkopf entwickelte das Unternehmen selbst. Er bietet eine Mengenverstellung für geringe Ausbringungsmengen. Die Schläuche sind knickfrei verlegt.

Nach eigenen Angaben werfen die Injektionsscharen nur wenig Boden auf. Gliederketten funktionieren als Zustreichelemente und decken das Gülleband mit Boden ab.

Gülleinjektor klappt und hebt per Fernsteuerung

Der Rahmen hat eine Zugentlasung und klappt für den Transport zweifach zusammen. Optional gibt es ein Tropf-Stopp-System für die Schläuche zum Injektor. Mit einer Fernbedienung schaltet der Fahrer folgende Funktionen:

  • Klappung Rahmen
  • hydraulischer Arretierhaken für die Transportstellung
  • automatisches Anheben der Seitenteile am Vorgewende
  • Ansteuerung des pneumatischen Tropf-Stopp-Systems

Eidam Landtechnik - Familienunternehmen aus dem Erzgebirge

Die Brüder Hendryk und Torsten Eidam führen das Unternehmen Eidam Landtechnik GmbH mit 75 Mitarbeitern. Unter der Eigenmarke Innomadie vertreibt das Unternehmen Güllekurzscheibeneggen, Plattformwagen und Silagewalzen.

Mit Material von Eidam Landtechnik

Zurück zur mechanischen Unkrautbekämpfung

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...