Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

'Eilgangautomatik' für ZX und MX von Krone

am Dienstag, 25.02.2014 - 17:00 (Jetzt kommentieren)

Spelle - Wenn's mal wieder schneller gehen muss - für solche Situationen bietet die Maschinenfabrik Bernard Krone eine neue Lösung: Die "Eilgangautomatik" für Ladewagen.

Jeder Fahrer kennt folgende Situation vor dem Silo: Eine ganze Schlepperkolonne wartet. Das heißt, das Abladen muss schnell gehen, damit die Erntelogistik nicht ins Stocken kommt. Mit der neuen "Eilgangautomatik" will der Landtechnikhersteller Krone aus dem emsländischen Spelle das Problem mildern und das Warten verkürzen. Die Abladeautomatik ist für alle Doppelzweckwagen ZX und für die Ladewagen MX geeignet.
 
Und so soll die Krone-Technik in der Praxis funktionieren: Der volle Wagen muss zunächst mit maximaler Kraft und hohem Drehmoment der Kratzbodenantriebe entladen werden. Ein Sensor misst dabei den Druck in der hydraulischen Leitung des Kratzbodenantriebes. Bei einem vorher definierten Druckabfall schaltet der Kratzboden automatisch auf "Eilgang" und der Ladewagen wird schnellstmöglich mit doppelter Geschwindigkeit entleert.
 
Für den Schlepperfahrer soll die Lösung nach Angaben des Unternehmens nicht nur eine "komfortable Entlastung im Arbeitsalltag, sondern auch einen deutlichen Zeitgewinn und somit ein bestmögliches Management vor dem Silo" bringen.
  • Mais: Die neuen Sorten sind da (25. Februar) ...
  • Die richtige Technik, um die Futterqualität zu erhöhen (21. Februar) ... 
  • Finanzierung in der Landtechnik ( November 2013) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...