Die Überarbeitungen betrafen vor allem den Anstellwinkel und die Aufhängung der Scheiben, um mehr Durchsatz und ein besseres Einzugsverhalten zu ermöglichen. Zudem sind die Lager nun mit einer Schmierung auf Lebensdauer versehen - müssen also nicht mehr gewartet werden. Mit den grob gezahnten, gewölbten 510-Millimeter-Scheiben kamen die dlz-Tester sehr gut klar. Sowohl bei flacher
Stoppelbearbeitung als auch bei mitteltiefer Arbeit gab es bei Einmischung, Einebnung und
Krümelung nichts zu beanstanden. Auch auf Silomaisstoppel leistete die
Kurzscheibenegge gute Arbeit. Deutlich jedoch zeigte sich als Engpass der Bereich zwischen dem rechten Randleitblech und der zweiten Scheibenreihe, wo sich häufiger Material aufstaute.
- Vorne mischen, hinten säen (30.05.2013) ...
- MF 6600: Die neue Traktorenbaureihe (04.03.2013) ...
- Schwerer Hirsch mit wenig Durst (23.01.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.