Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Erntemaschinen: Guter Saisonabschluss

am Dienstag, 25.09.2012 - 14:32 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt - 2.000 neue Mähdrescher und Rundballenpressen sowie 400 Großpackenpressen haben deutsche Erntemaschinen-Hersteller in dieser Saison verkauft. Ein guter Abschluss.

Nach einem zögerlichen Start hätten sich zum Saisonende die guten Verkaufspreise für Getreide, aber auch für Heu und Stroh begünstigend auf die Nachfrage ausgewirkt, erläuterte der Geschäftsführer des Fachverbandes, Bernd  Scherer, den Marktverlauf.
 
Der deutsche Mähdreschermarkt erreichte laut Scherer 2011/12 ein Volumen von 1.964 Maschinen und liegt damit etwa im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Dabei habe es im Markt bis zum Frühjahr eine große Unsicherheit bezüglich der Frostschäden und der allgemeinen Ernteerwartungen gegeben, was besonders in Ostdeutschland zu einer unterdurchschnittlichen Nachfrage nach Neumaschinen geführt habe.
  • Weniger Höfe, weniger Traktoren (12. September) ...

Presserekord: 149 Rundballen in einer Stunde

Rundballenpressen: 15 Prozent mehr verkauft als im langjährigen Schnitt

Sehr dynamisch verlief Scherer zufolge der Verkauf von Rundballenpressen. Mit einer Verkaufsmenge von 1.990 Maschinen wurde der langjährige Durchschnittswert um 15 Prozent übertroffen. Ein Anteil von rund 60 Prozent der Geräte verfügte über ein System mit variabel einstellbarer Presskammer, und jede achte Maschine wurde als Press-Wickel-Kombination verkauft. Der deutsche Markt für Großpackenpressen belief sich auf 394 Einheiten, was im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von vier Prozent entspricht.  

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...