Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

EuroTier 2014: Siloking stellt neuen Futtermischwagen vor

am Mittwoch, 01.10.2014 - 14:39 (Jetzt kommentieren)

Auf der Eurotier 2014 wird das bayerische Unternehmen Siloking erstmals eine Lösung zur Fütterung größerer Herden vorstellen. Der neue gezogene Futtermischwagen TrailedLine Duo Avant 3227-27 soll bis zu 300 Kühe bei einer Füllung füttern.

Das Unternehmen Siloking aus dem bayerischen Tittmoning wird erstmals den neuen gezogenen Futtermischwagen TrailedLine Duo Avant 3227-27 auf Eurotier vorstellen. Der neue Futtermischwagen soll eine gute Lösung insbesondere für die Großbetriebe, die Futterrationen mit hohem Grasanteil einsetzen, sein. Nach Angaben des Unternehmens soll die neue Maschine den Milchviehhaltern eine effiziente und zeitsparende Fütterung größerer Herden ermöglichen.
 
  • Prototyp: Die neue Lely Ballenpresse (5. September) ...

Voluminöses Futter homogen durchmischen

Darüber hinaus soll der gezogene Futtermischwagen mit einem verhältnismäßig kleinen Schlepper ab 100 PS eingesetzt werden können. Bei der Entwicklung der neuen Maschine profitierte der Fütterungsspezialist aus Bayern nach eigenen Angaben von unternehmens-internen Synergien: Die Geometrie der Mischeinheit ist vom Selbstfahrer System 1000+ abgeleitet. Die konische Form des Mischbehälters und darauf abgestimmte Mischschnecken soll es ermöglichen, auch besonders strukturreiches und voluminöses Futter wie zum Beispiel trockene Grassilage schnell aufzulösen und homogen zu durchmischen, erklärt Siloking.

Dieselkosten sparen

Aufgrund des geringen Durchmessers der Bodenplatte und der Behälterform sei der Leistungsbedarf sehr gering. Das soll Dieselkosten sparen. Der neue TrailedLine Duo Avant 3227 ist ein Dreischneckenmodell mit einer Kapazität von wahlweise 27 oder 32 Kubikmeter (m³).

 "Besonders herausfordernd bei der Entwicklung war es, bei dieser Kapazität und Geometrie die Höhe der Maschine mit 3,26 Metern so niedrig wie nur möglich zu halten", sagt der Produktmanager Thomas Wernsdörfer. Mit nur einer Behälterfüllung sollen bis zu 300 Kühe gefüttert werden können.

Anzahl der Großbetriebe wächst

Die Maschine kann mit Wireless Bedienung, Förderband vorne, zwei Austragsschiebern hinten auf beiden Seiten und Schwerlastmagneten ausgestattet werden, erklärt Siloking. "Die Anzahl an Betrieben zwischen 200 und 500 Milchkühen wächst weltweit kontinuierlich und damit der logistische Aufwand für die Landwirte", erklärt Thomas Wernsdörfer weiter.  
  • AgroFarm: Siloking SelfLine 2015 ausgezeichnet (Februar 2013) ... 
  • Häckseltransportwagen: Die neue TX-Baureihe von Krone (23. September) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...