Die Fortima F 1250 ist das Nachfolgemodell zur Round Pack 1250. Die Festkammerpresse hat einen Ballendurchmesser von 1,25 m. Diese verfügt über die EasyFlow Pickup mit 2,05 m Arbeitsbreite, den Stabkettenelevator sowie über Netz- und/oder Garnbindung.
Die neue Pick-up EasyFlow kommt komplett ohne Kurvenbahnsteuerung aus. Die Vorteile der Kurvenbahnlosen Pick-up: Die Maschine hat durch ihren einfacheren Aufbau deutlich weniger bewegliche Teile; folglich sollen weniger Verschleißerscheinungen auftreten. Dadurch ist auch der Wartungs- und Serviceaufwand geringer und somit auch die Kosten. Die Pick-up EasyFlow überzeugt mit ihrer höheren Drehzahl, das heißt ca. 30 Prozent mehr als eine Pickup mit Kurvenbahnsteuerung.
Das Rotationsschneidwerk MultiCut mit Zwangsschnitt steht für hohe Schnittqualität, bequemen Messerwechsel und Messerblocksicherung. Für die Bedienung der Stabkettenförderer-Technik reicht ein Schlepper ab circa 36 kW/50 PS. Die engen Stababstände des Kettenförderers sorgen für minimale Reibungsverluste sowie höchste Förder- und Pressleistung. Durch den Verzahnungseffekt zwischen den Stäben und dem Erntegut wird der Ballen intensiver gedreht. Damit kann auch extrem trockenes beziehungsweise feuchtes Erntegut problemlos verarbeitet werden.
Hier können Sie sich die Bildergalerie zur Fortima F 1250 ansehen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.