Aufgelöste Pfluggespanne mit Front- und Heckpflug -das Interesse vonseiten deutscher Landwirte und Lohnunternehmer ist durchaus da, allerdings scheuen sich viele vor dem ungewohnten und teils komplizierteren Handling. Die Redakteure der traction haben zwei Gespanne vom Hersteller Kongskilde mit jeweils sieben Scharen einem direkten Vergleich unterzogen und dabei den Schlupf, die Flächenleistung und den Verbrauch ermittelt.
Font-Heck-Kombination
Vorteile:
- gute Gewichtsverteilung
- geringeres Gespanngewicht
- schmaleres Vorgewende
- Frontpflug ausgehoben als Frontgewicht nutzbar
- geringer Anschaffungspreis
Nachteile:
- Pflugeinstellungen aufwendiger
- keine hydr. Schnittbreitenverstellung vorn
- große Transportlänge
- keine Anbaumöglichkeit für Packer
- besondere Sicherheitsvorkehrungen für Straßentransport
Aufsatteldrehpflug
Vorteile:
- einfache Einstellung
- Pflügen mit Packer möglich
- hydr. Schnittbreitenverstellung über gesamte Arbeitsbreite
- Straßentransport unproblematisch
- Traktor trägt nur etwa halbes Pfluggewicht
Nachteile:
- Frontballast notwendig
- geringe dynamische Achsbelastung
- breiteres Vorgewende
- hohes Gespanngewicht (mit Frontballast)
- etwas höherer Preis
Fazit:
Neu ist die Idee einer Kombination aus Front- und Heckpflug natürlich nicht. Doch die aktuellen Umstände könnten die Kombi- nation für manchen Anwender interessant machen: Ein Großteil der Traktoren hat eine Fronthydraulik, teils sogar mit EHR. Warum also nur toten Ballast umher fahren?
Ist noch ein älterer Anbaupflug auf dem Betrieb vorhanden, die Schlepper wurden aber stetig getauscht, kann man mit dem Kauf eines Frontpfluges den Schlepper besser auslasten und die Schlagkraft des Gespannes verbessern, ohne gleich den alten Pflug herzugeben und einem neuen, aufgesattelten den Vorzug zu geben. Flexibles Ein- und Aussetzen des Frontpfluges tragen dazu bei, ein Gespann effizienter auszulasten. Und am Vorgewende kommt man mit der Kombination besser um die Ecken. Wenn auch längst nicht für jeden interessant, einer Überlegung ist eine Front-Heck-Kombi auf jeden Fall wert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.