Wenn es um die Sauberkeit des Futters geht, bietet der von Elho angebotene Rotorrechen einige Vorteile. "VT 750 Kunden sind jene, welche die Sauberkeit des Futters im Fokus haben und nicht nur einfach ein Schwad wollen", betont Heiner Bührke. "Der gezogene VT 750 steht in Arbeitsleistung einem Kreisel nichts nach. Eigentlich laufen die Rechen jetzt in allen Regionen und Be dingungen, vom platten Land bis in den recht steilen Hang der Schweiz, Österreich, Tschechien und natürlich in Deutschland. Die Vorteile des Rotorrechens sind: Das Futter wird gehoben/ geworfen und nicht aktiv auf dem Boden transportiert. So mit wird der Kontakt mit dem Boden verringert und der mög liche Eintrag von Schmutz, Steinen, Gülleresten erheblich verringert.
- Den vollständigen Artikel mit ausführlichen Details zu verschiedenen Modellen finden Sie als Abonent kostenlos in der neuen Agrartechnik ...
- Sie haben noch kein Abo? Hier kommen Sie zum Probeheft ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.