Seit etwa 47 Jahren ist die Firma Fuchs in der Nähe von Augsburg auf Gülletechnik spezialisiert. In dieser Region wird nun ein Gülle-Pumpfass mit 16,7 m³ zum Verkauf angeboten. Es wurde 2013 gebaut und soll 37.782 Euro kosten. Fast 4.000 technikboerse.com-User interessierten sich in den vergangenen Wochen für das Inserat des Tandem-Stahlfasses.
Das Fuchs-Fass hat einen quadratischen Schiebedom für Obenbefüllung und schaltet automatisch beim Einsaugen ab, wenn das Fass voll ist.
Fuchs PT 16T: Die technischen Details
- Füllmenge: 16,7 m³
- Pumpenleistung: 4500 l/min
- Saugleitung: 160 mm
- Pumpenbauart: Exzenter-Schneckenpumpe
- Bereifung: 750/60 R30,5
- Fahrwerk: Tandemachse
- zulässiges Gesamtgewicht: 23 t
Hier finden Sie das Fuchs-Pumpfass auf technikboerse.com.
Landwirt Bützler: Gülle fahren, Futterstroh, neues Fahrsilo planen
©
Nordeifel Agrarvideos
Zu Beginn der Woche wurde auf dem Milchviehbetrieb von Landwirt Bützler Dünger auf die Weideflächen gestreut.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Dabei nutzt der Landwirt GPS, um den Mineraldünger so genau wie möglich ausbringen zu können.
©
Nordeifel Agrarvideos
"Da ich dafür den neuen Traktor brauchte, musste mein Vater sich beim Gülle fahren mit dem "alten" Schlepper zufrieden geben", schreibt uns Sebastian Bützler.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Nach dem Streuen ist vor dem Streuen: Daher wurde der Düngerstreuer wieder schön sauber gemacht.
©
Nordeifel Agrarvideos
Außerdem ging es zum Architekten, denn auf Bützlers Betrieb soll eine Fahrsiloanlage errichtet werden.
©
Nordeifel Agrarvideos
Anschließend wurde aufgeräumt und sauber gemacht, denn...
©
Nordeifel Agrarvideos
am Donnerstag bekam der Landwirt Besuch von der Ceres Award-Jury, die sich den Betrieb genau anguckte. Als Dankeschön erhielt Landwirt Bützler einen Miniatur-Traktor.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Freitag kam das Fernsehen (WDR) auf den Hof, um einen Beitrag zu drehen. "Da hatte sich das Aufräumen richtig gelohnt", so Sebastian Bützler. Der genauen Sendetermin des WDR-Beitrags wird in Kürze auf agrarheute.com bekannt gegeben.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Abend fuhr der technikbegeisterte Landwirt dann auf eine Veranstaltung der Landjugend, wo bekannte Landtechnik-Hersteller ihre Lösungen zum Thema "Siloentnahme" im praktischen Einsatz präsentierten.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Samstag erhielt Landwirt Bützler die Lieferung eines Strohhändlers. Das geschnittene Futterstroh soll zukünftig für mehr Struktur in der Futtermischung sorgen. Den Anlass zu dieser Entscheidung gaben die Siloproben aus diesem Jahr. "Durch den frühen Schnitt erreichte die Grassilage Energie-Spitzenwerte, wie wir sie noch nie gehabt haben", schreibt uns der Milchviehhalter stolz. Dadurch fehlt es aber an Rohfaser, die jetzt das Futterstroh liefern soll.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Anschließend wurden tragende Rinder und trockene Kühe von der Weide geholt, um diejenigen auszusortieren, die bald kalben.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Abends ging es schließlich auf einen Polterabend. Wie immer brachte Landwirt Bützler seinen Traktor und Anhänger mit.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.