Der 1. deutsche Mähdrescher
Die ersten Mähdrescher wurden 1928 von den USA nach Deutschland importiert. Allerdings zeigten sich die Maschinen wenig tauglich für die deutsche Erntebedingungen. Die Brüder Claas machten sich schließlich daran einen geeigneten Mähdrescher zu entwickeln. 1936 bringt Claas einen CLAAS bringt den ersten funktionsfähigen Mähdrescher auf den Markt, den Mäh-Dresch-Binder (MDB). Er ist eine Kombination aus Selbstbinder und einem Dreschwerk.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.