Das Computerspiel Landwirtschaftssimulator LS22 von Giants Software gibt es seit über einem Jahr. Im März 2023 kommt ein neues DLC: Das Göweil-Pack widmet sich mit speziellen Ballenpressen dem Pressen und Wickeln von Rundballen. Nicht nur Heu und Stroh, sondern auch Häckselgut, Mischfutter oder Rübenschnitzel lassen sich mit den neuen Maschinen zu handlichen Rundballen pressen.
Neben zahlreichen kostenlosen, von Spielern selbst gebauten Modifikationen (Mods) im Giants ModHub, gibt es auch noch weitere DLCs des Spieleentwicklers selbst. Diese kostenpflichtigen Erweiterungen beinhalten neue Fahrzeuge, Maschinen oder ganze Spielwelten. Zuletzt erschien die Platinum Expansion mit vielen Forstfahrzeugen und der Map Silverrun Forrest.
Diese neuen Maschinen sind im LS22-Göweil-Pack

- Göweil LT-Master F115
- Göweil VARIO-Master V140
- Göweil G-1 F125
- Göweil G-1 F125 Kombi
- Göweil G1015
- Göweil G4010Q Profi
- Göweil G5020
- Göweil RBG
- Göweil BTGQU
Göweil LT Master wieder im Landwirtschafts-Simulator
Die bekannteste Maschine aus dem neuen Göweil-Pack dürfte die Göweil LT Master F115 sein. Sie ist eine stationäre Ballenpresse mit Zuführbunker und Ballenwickler. In vorherigen Versionen des Landwirtschafts-Simulators gab es die Göweil LT Master bereits als kostenlose Modifikation vom Team FSI Modding. Jetzt bringt der Spieleentwickler Giants Software die Marke Göweil selbst in den Landwirtschafts-Simulator 22.
Mit Göweil Maisballen pressen im LS22

Mit den neuen Maschinen des österreichischen Herstellers, zum Beispiel der Göweil LT-Master F115 oder der VARIO-Master V140, können Spieler des LS22 noch mehr Rohstoffe in Ballen verwandeln: Maissilage, Zuckerrübenschnitzel und Mischfutter, aber natürlich auch Gras, Heu und Stroh. Autonome Ballenwickler wie die G4010 Q Profi sollen den Spielern des LS22 das Leben erleichtern und die Effizienz auf dem Hof steigern. Auch höhere Outputs an Ballen in variablen Formen und Größen direkt auf dem Hofgelände sollen mit den neuen Göweil-Maschinen möglich sein.
Erstmals Folienbindung im Landwirtschafts-Simulator
Bisher wurden alle Rundballen im Landwirtschafts-Simulator mit Netzbindung zusammengehalten. Mit dem Göweil-Pack von Giants Software kommt die aus der Realität bekannte Mantelfolienbindung auf den virtuellen Bauernhof.
Wann erscheint das Göweil-DLC für Landwirtschafts-Simulator?
Das neue DLC mit Göweil-Maschinen für den Landwirtschafts-Simulator 22 erscheint am 21. März 2023 für den PC und Konsolen. Es kostet 9,99 Euro. Die Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Inhaber des LS22 Year 2 Season Pass erhalten das Pack am Erscheinungstag ohne zusätzliche Kosten.
Wo gibt es das neue Göweil-DLC für Landwirtschafts-Simulator?
Das Göweil-DLC für den Landwirtschafts-Simulator 22 kann auf der Homepage bereits vorbestellt werden. Dort kann es am 21. März 2023 auch heruntergeladen und installiert werden. Auch auf Steam und Epic Games wird es das Göweil-Pack geben. Die Erweiterung ist kompatibel mit der Windows Version (inkl. Steam und Epic Games Store) und Mac OS X Version (inkl. Mac App Store) von Landwirtschafts-Simulator 22 (Update 1.9 oder höher.
Wer ist die Firma Göweil?
Der österreichische Hersteller Göweil ist international bekannt für die Herstellung hochwertiger, langlebiger und innovativer Maschinen - insbesondere in der Ballenpress- und Wickeltechnik. Das Unternehmen wurde 1988 in Kirchschlag (Oberösterreich) gegründet, wo alle Maschinen von derzeit rund 250 Mitarbeitern konstruiert, entwickelt und produziert werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.