Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Werksschließung

Grimme schließt Standort in Salzkotten

am Montag, 29.08.2016 - 17:00 (Jetzt kommentieren)

Grimme schließt den Standort in Salzkotten zum Ende des Jahres. Erst 2012 hatte die Grimme Gruppe den insolvente Landtechnikhersteller Kleine übernommen.

Der Produktionsstandort Salzkotten der Grimme Gruppe wird zum 31. Dezember 2016 geschlossen. "Dieser Schritt ist uns sehr schwer gefallen und wir bedauern diese Entwicklung sehr; müssen aber festhalten, dass eine langfristige wirtschaftliche Perspektive nicht gegeben ist", kommentiert Franz Grimme den Entschluss in der vergangenen Woche.

An dem Standort wurde bis zuletzt an neuer Technik gearbeitet. So lief erst in jüngster Vergangenheit die in Salzkotten entwickelte und gefertigte Einzelkornsämaschine für Rüben, die Matrix 1200 & 1800, vom Band.

Kleine erst 2012 übernommen

2012 wurde der insolvente Landtechnikhersteller Kleine aus Salzkotten durch die Grimme Gruppe übernommen. Nach Angaben des Unternehmens hätten die damals sehr gute Marktstellung von Kleine gerade in Russland und anderen osteuropäischen Staaten, sowie das dort ansässige Know-how über die Rübenreinigungs- und -verladetechnik positive Zukunftsperspektiven für das Unternehmen zugelassen. So wurde die Salzkottener Maschinenbau GmbH gegründet.

Durch die politischen Veränderungen in Osteuropa, sowie den Auswirkungen durch das Auslaufen der Zuckermarktordnung in der Europäischen Union, seien der Umsatz und die Erlöse in den letzten Jahren jedoch eingebrochen. Die Hoffnung auf eine Erholung der osteuropäischen Märkte hätten sich zerschlagen.

Einzelkornsätechnik geht ins Stammwerk

Als Folge der Werksschließung wird die Einzelkornsätechnik ab 2017 im Stammwerk der Grimme Landmaschinenfabrik in Damme gefertigt.

Von dieser Maßnahme sind 32 Mitarbeiter und 2 Auszubildende in Salzkotten betroffen. "Mit den engagierten und hoch qualifizierten Mitarbeitern der Salzkottener Maschinenbau GmbH wird Grimme innerhalb der Firmengruppe alternative Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten besprechen" heißt es von Seiten der Grimme Gruppe.

Der Service für Kleine Maschinen und die Versorgung mit Ersatzteilen werden weitergeführt und ebenfalls von Grimme übernommen.

Rübenaussaat: Dünger und Pflanzenschutzmittel sparen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...