Wie der Fachverband Landtechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vergangene Woche mitteilte, entwickelt sich die Nachfrage zunehmend in Richtung größerer Maschinen. In der Saison 2008/09 sei auf die Modelle mit über 500 PS ein Marktanteil von mehr als 40 Prozent entfallen.
Allerdings sei der deutsche Markt für selbstfahrende Feldhäcksler 2008/09 um 13 Prozent auf 456 Einheiten zurückgegangen. Damit hätten die Lohnunternehmer und Großlandwirte die nochmals gestiegene Silomaisäche in Deutschland mit weniger Neumaschinen abgeerntet als im Jahr zuvor. Laut VDMA Landtechnik lagen allerdings die Verkaufszahlen in den vier Jahren zuvor "auf einem erstaunlich hohen Niveau". (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.