
Das sagen die Firmenvertreter
Den vollständigen Artikel können Sie als Abonennt der dlv-Fachzeitschrift Agrartechnik hier nachlesen ...
Die vielseitige Einsetzbarkeit des Grubbers lässt dessen Bedeutung für den Ackerbau steigen. Folglich zeigt der Markt für diese Maschinen nach einem positiven Jahresausklang gute Tendenzen für 2013.
Agrarfläche ist gefragt und die Bodenpreise steigen. Diese Beträge wurden 2017 durchschnittlich pro Hektar in den einzelnen Bundesländern gezahlt.
Große Maschinen ziehen Kinder magisch an. Diese Gefahren gehen von Traktoren und Co. für den Nachwuchs aus. Es sind oft Kleinigkeiten, die das Leben der Kinder schützen.
Klaus Osters ist Landmaschinenmechaniker im Raum Osnabrück. Die Nordstory des NDR hat ihn einige Tage im Alltag begleitet.
Ein Landwirt ist seinem Kollegen bei einem Streit mit dem Traktor über den Fuß gefahren. Nun erfolgte das Gerichtsurteil.