Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernte und Transport

Grünlandtechnik: Neues und optimiertes im Überblick

am Donnerstag, 14.05.2015 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Die einen sind bereits auf ihren Wiesen unterwegs, die anderen stehen noch in den Startlöchern. Fest steht jedenfalls: Es ist Grünlandsaison. Neues und optimiertes aus der Grünlandtechnik finden Sie hier.

Für jede Saison entwickeln Landmaschinenhersteller neue Modelle für die Grünlandtechnik. Oder aber sie optimieren ihre bewährten Produkte nach den neuesten Erkenntnissen und modernsten Berechnungen.
 
Ein Überblick über neue oder veränderte Mähwerke, Rotorwagen, Schwader, Wender, Pressen und Mähbalken.

Pöttinger: Rotorwagen Faro Combiline

Pöttinger bringt mit dem neuen Faro Combiline den leichtzügigsten Rotorwagen der Mittelklasse auf den Markt. Er ist für Traktoren schon ab 90 PS bis 150 PS geeignet. Der Rotor besitzt einen Durchmesser von 705 mm und verfügt über 31 Messer. Die Schnittlänge beträgt 45 mm. Der Faro Combiline kommt zudem in neuem Design daher. Erhältlich sind die Modelle 4010 L/D Combiline und 5010 L/D.
  • Pöttinger Neuheiten: Die FARO Silierwagen mit Laderotor...

Claas: MAX CUT Mähbalken

Alle neuen DISCO Mähwerke sowie alle PROFIL Frontmähwerke sind ab sofort mit den neuen MAX CUT Mähbalken ausgestattet. Dank der Wellenform sind die großen Satellitenräder besonders weit vorne gelagert sowie an zwei Stellen im Eingriff, so Claas. Zudem sorgen gleichmäßige Scheibenabstände unter allen Einsatzbedingungen für ein ausgezeichnetes Schnittbild. Der Max Cut Balken ist dauergeschmiert und deshalb wartungsfrei.

Krone: Swadro TS 680 Twin

Der Swadro TS 680 Twin mit Liftzinken soll durch seine angewinkelte Spitze das Futter anheben. Krone gibt an, mit dieser neuen Schwader-Generation Futterverschmutzungen zu minimieren und die Futterqualität zu verbessern. Jeder Zinkenarm ist mit vier nachlaufenden 10,5 mm starken Zinken ausgerüstet. Die Transporthöhe liegt bei allen neuen Modellen bei maximal vier Meter, wobei die Zinkenarme nicht eingeklappt werden müssen.
  • Krone präsentiert neue Schwader-Baureihe...

Fella: TS 7850 und TS 7850 PRO

Fella bringt mit dem TS 7850 und TS 7850 PRO einen Zweikreisel-Seitenschwader mit Transportfahrwerk heraus. Die hydraulische Kurvenbahnverstellung CamControl sorgt für hohe Bodenfreiheit in Vorgewendestellung. Die Arbeitsbreiten betragen 7,80 m (Seitenschwadablage) beziehungsweise 8,40 m (2-Schwadablage). Die Transportgeschwindigkeiten liegen bei bis zu 50 km/h.
  • dlz-Dauertest: Heckscheibenmähwerk Fella SM 3060 TL-KC...

Vicon: Andex 424 und Andex 464

Die Einkreiselschwader Andex 424 und Andex 464 von Vicon besitzen Arbeitsbreiten von 4,20 bzw. 4,60 Metern. Beide verfügen über eine modifizierte Kurvenbahn und ProLine Getriebe. Die kompletten Kreisel-Einheiten sind wartungsfrei. Zudem bieten sie 42 mm starke Zinkenarme und einen Zinkendurchmesser von zehn Millimetern. Eine intelligente Demontagelösung für die Kreiselarme ist ebenso von Vorteil.
  • Mähwerke: Die beliebtesten Video-Tests... 
  • Praxis-Test: Häckselwagen TX 560 von Krone... 

Vicon-Mähwerke im Agrartechnik-Maschinentest

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...