Den Schwerpunkt der diesjährigen Maschinenvorführung der Landwirtschaftskammer bildet ein Überblick über Bauarten und neue Verteiltechniken der Gülle- und Festmistausbringung. Über 30 Hersteller zeigen dabei ihre Neuerungen. So können im praktischen Einsatz unter anderem Acker- und Grünlandinjektoren begutachtet werden, die die Gülle direkt in den Boden einarbeiten. Auf besonderes Interesse werden voraussichtlich Neuheiten wie die sogenannte Strip-Till-Technik zur streifenweisen Gülleunterfußdüngung stoßen sowie das in Deutschland bisher noch weitgehend unbekannte SyreN-Verfahren zur Injektion von Schwefelsäure während der
Gülleausbringung.
Auch Transportsysteme werden vorgestellt, unter anderem mit schieberlosen Befüllsystemen und Pumpcontainern sowie Festmiststreuer mit automatischer Streumengenregelung. Begleitend zur Vorführung im Feld präsentieren Hersteller in einer Ausstellung weitere Neuheiten in den Bereichen Güllebehälter, Güllepumpen, Güllerührwerke sowie Ladetechnik für Festmist.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.