Der niederländische Landtechnikhersteller Evers Agro B.V. baut unterschiedliche Scheibeninjektoren und Zinkeninjektoren zur Gülleausbringung. Der Evers Toric Mono Evers ergänzt die Baureihe Toric Profi und Toric Farmer um ein weiteres Modell. Sein Vorteil: Es soll sehr kompakt und leicht sein. Daher eignet sich die Gülle-Scheibenegge besonders für die Gülleverschlauchung, für Güllefässer und Gülleselbstfahrer.
Gülle-Scheibeninjektor Evers Toric Mono - das sind die technischen Daten
Der Gülleinjektor Evers Toric Mono ist einreihig aufgebaut und wiegt bei einer Arbeitsbreite von 9 m rund 3 t. Der Schwerpunkt der Maschine liegt nach Angaben von Evers nicht einmal 0,5 m hinter den Unterlenkerkugeln. So sollen negative Stützlasten an angehängten Güllefässern verhindert werden.
Toric Mono 26-780 | Toric Mono 28-840 | Toric Mono 30-900 | |
---|---|---|---|
Anzahl Scheibenreihen/Ausläufe/Scheiben | 1/26/26 | 1/28/28 | 1/30/30 |
Arbeitsbreite | 7,80 m | 8,40 m | 9,00 m |
Transportbreite | 3,00 m | 3,00 m | 3,00 m |
Leergewicht | 2,55 t | 2,77 t | 2,90 t |
Anbau Dreipunkt | KAT 3 L/3 | KAT 3 L/3 | KAT 3 L/3 |
Gülleinjektor mit Hohlscheiben
Gezackte Hohlscheiben mit einem Durchmesser von 51 cm öffnen am Scheibeninjektor Evers Toric Mono den Boden und legen die Gülle 5 bis 10 cm tief ab. Die Scheiben sind wartungsfrei und mit einem Gummielement am Rahmen montiert. Eine nachfolgende Reihe mit Schleppzinken deckt den Gülleschlitz wieder mit Boden zu.
Bei Evers Agro haben alle Produkte die Namen von Pferderassen. Die Pferderasse Toric (Tori) kommt aus Estland.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.